
Der Veranstaltungskalender zeigt Ihnen alle Veranstaltungen in Scheidegg, Scheffau und den Ortsteilen. Hier finden Sie Informationen zu Festen, Brauchtumsnachmittagen, Theateraufführungen und mehr.
Entdecken Sie die Veranstaltungshighlights in Scheidegg.

Seit nunmehr zwei Jahrzehnten lädt der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein Scheidegg in der Adventszeit zum traditionellen Benefizkonzert in die festlich geschmückte St.-Gallus-Kirche ein. In diesem Jahr findet das Konzert am Sonntag, den 14. Dezember, dem 3. Advent, statt – ein besonderer Abend, der ganz im Zeichen von Musik, Besinnlichkeit und Gemeinschaft steht.
Was vor 20 Jahren begann, hat sich längst zu einer geschätzten Tradition entwickelt: Das Scheidegger Adventskonzert verzaubert mit stimmungsvollen Musikstücken, adventlichen Liedern und nachdenklichen Geschichten, die die Besucherinnen und Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen. Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, die in den vergangenen Jahren durch ihr Engagement zur Gestaltung des Konzerts beigetragen haben.
Das musikalische Programm wird in diesem Jubiläumsjahr gestaltet von:
Durch den Abend führt Sonja Häring. Elias Specht, der Vorsitzende des Heimat- und Theatervereins, wird im Rahmen des Konzerts eine adventliche Geschichte vortragen.
Musik, die Gutes tut
Wie in jedem Jahr steht das Adventskonzert auch im Zeichen der Nächstenliebe: Der Eintritt ist frei, es wird um freiwillige Spenden gebeten, die einem wohltätigen Zweck zugutekommen.
Im vergangenen Jahr konnten beeindruckende 3.048 Euro an den Verein Salomons Weg e. V. aus Isny übergeben werden. Der gemeinnützige Verein wurde 2020 von Annette Steybe gegründet und unterstützt sogenannte Sternenkinderfamilien – also Familien, die ein Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben. Salomons Weg bietet diesen Familien ein starkes Netzwerk, seelsorgerische Begleitung, medizinische und hebammengestützte Versorgung sowie regelmäßige Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen.
Im Rahmen des diesjährigen Konzerts wird mit dem Spendenprojekt auf die Erkrankung CFS (Chronic Fatigue Syndrome) aufmerksam gemacht. CFS ist keine seltene Krankheit – allein in Deutschland sind Schätzungen zufolge rund 650.000 Menschen betroffen. Häufig tritt die Erkrankung infolge von Infektionen auf. Die Spenden werden an das MRI Chronische Fatigue Centrum für junge Menschen der Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendmedizin der Technischen Universität München übergeben. Näheres zum Projekt wird im Rahmen des Konzerts von Dr. Cordula Warlitz, Oberärztin für Kinder- und Jugendmedizin, vorgestellt.
Seien Sie herzlich eingeladen, mit uns das 20-jährige Jubiläum des Scheidegger Adventskonzerts zu feiern – ein Abend voller Musik, Licht und Vorfreude auf Weihnachten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Text: Lena Kombächer, Westallgäuer Heimat- und Theaterverein Scheidegg | Bild: Ralf Zirn, Adventskonzert 2024