Scheidegg Tracht-Museum Wolfgang-B.-Kleiner-WEB
Dorfabende, Märkte, Feste, Wendelinsritt, Erntedank
Veranstaltungen in Scheidegg

Der Veranstaltungskalender zeigt Ihnen alle Veranstaltungen in Scheidegg, Scheffau und den Ortsteilen. Hier finden Sie Informationen zu Festen, Brauchtumsnachmittagen, Theateraufführungen und mehr.

Entdecken Sie die Veranstaltungshighlights in Scheidegg.

 
Katholisches Pfarrheim Scheidegg
Pfarrweg 5 88175 Scheidegg
Deutschland
Mi.
19
November
2025
Ort: Katholisches Pfarrheim Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 19.11.2025 14:00 Uhr
Seniorennachmittag mit Vortrag „Sicherheit für Senioren“

Der Seniorenkreis der Pfarrei St. Gallus in Scheidegg lädt ein!

Die dunkle Jahreszeit ist gestartet, die Meldungen von Überfällen steigen und Ihr nächster Weihnachtsmarktbesuch steht an: Deswegen möchten wir insbesondere unsere Seniorinnen und Senioren, aber auch jeden weiteren Interessierten einladen zum Vortrag „Sicherheit für Senioren“.

Referenten:
Herr Jörg, Polizeidirektion Lindenberg
Herr Jehnes, Seniorenberater „Weißer Ring“

Wann: Mi., 19.11., 14:00 Uhr
Wo: Kath. Pfarrheim Scheidegg

Zuerst gibt es Kaffee und Kuchen und dann den Vortrag, wir freuen uns über Ihren Besuch!

Seniorenkreis Scheidegg, Renate Wiedemann

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
21
November
2025
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 21.11.2025 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 18,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 23,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Pilgerzentrum
Am Hammerbach 14 88175 Scheidegg
Deutschland
Sa.
22
November
2025
Kino im pilgerzentrum
Ort: Pilgerzentrum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 22.11.2025 20:00 Uhr
Filmabend im Pilgerzentrum

Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen den Titel des Filmes nicht veröffentlichen.
Bitte informieren Sie sich über unseren Newsletter, für den Sie sich anmelden können oder rufen Sie im ev. Pfarramt unter Tel.: 08381/948561 an.
Gerne können Sie auch einen Flyer im Pilgerzentrum mitnehmen.

Text: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Scheidegg, www.scheidegg-evangelisch.de

 
Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Sa.
29
November
2025
DSC 5502a (1)
Ort: Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 29.11.2025 15:30 Uhr
Scheidegger Christkindlmarkt: „Der Grinch und das Weihnachtswunder"

Der Grinch fand Weihnachten ganz fürchterlich.
„Fragt nicht, warum – man weiß es nicht.“
Sein Herz war vermutlich 2 Nummern zu klein,
die Weihnachtszeit war ihm ein Pein.
Essen, Schenken, Duft und Klang,
ihm wurde Angst und Bang.

Helft mit, diesen Weihnachtsmuffel vom Wunder der Weihnacht zu überzeugen! Eine Kinderstunde voller Abenteuer rund um den Grinch. Wir erzählen Märchen, rätseln, singen und basteln.

Hallo Grinch, es ist doch gar nicht schwer, Weihnachten ist so viel mehr!

Eintritt frei!

Foto: Grinch & Petra (A. Guggenmoos)

 
Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
So.
30
November
2025
DSC 5502a (1)
Ort: Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 30.11.2025 14:30 Uhr
Scheidegger Christkindlmarkt: „Der Grinch und das Weihnachtswunder"

Der Grinch fand Weihnachten ganz fürchterlich.
„Fragt nicht, warum – man weiß es nicht.“
Sein Herz war vermutlich 2 Nummern zu klein,
die Weihnachtszeit war ihm ein Pein.
Essen, Schenken, Duft und Klang,
ihm wurde Angst und Bang.

Helft mit, diesen Weihnachtsmuffel vom Wunder der Weihnacht zu überzeugen! Eine Kinderstunde voller Abenteuer rund um den Grinch. Wir erzählen Märchen, rätseln, singen und basteln.

Hallo Grinch, es ist doch gar nicht schwer, Weihnachten ist so viel mehr!

Eintritt frei!

Foto: Grinch & Petra (A. Guggenmoos)

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
05
Dezember
2025
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 05.12.2025 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 18,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 23,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Pilgerzentrum
Am Hammerbach 14 88175 Scheidegg
Deutschland
Sa.
06
Dezember
2025
Kino im pilgerzentrum
Ort: Pilgerzentrum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 06.12.2025 20:00 Uhr
Filmabend im Pilgerzentrum

Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen den Titel des Filmes nicht veröffentlichen.
Bitte informieren Sie sich über unseren Newsletter, für den Sie sich anmelden können oder rufen Sie im ev. Pfarramt unter Tel.: 08381/948561 an.
Gerne können Sie auch einen Flyer im Pilgerzentrum mitnehmen.

Text: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Scheidegg, www.scheidegg-evangelisch.de

 
Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
So.
07
Dezember
2025
DSC 5502a (1)
Ort: Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 07.12.2025 16:00 Uhr
Scheidegger Winterwelten: „Der Grinch und das Weihnachtswunder"

Der Grinch fand Weihnachten ganz fürchterlich. "Fragt nicht, warum - man weiß es nicht."
Sein Herz war vermutlich 2 Nummern zu klein, die Weihnachtszeit war ihm ein Pein.
Essen, Schenken, Duft und Klang, ihm wurde Angst und Bang.
Helft mit, diesen Weihnachtsmuffel vom Wunder der Weihnacht zu überzeugen!
Eine Kinderstunde … voller Abenteuer rund um den Grinch. Wir erzählen Märchen, rätseln, singen und basteln.
Hallo Grinch, Es ist doch gar nicht schwer,
Weihnachten ist so viel mehr!

Eintritt frei. Keine Anmeldung notwendig.

Quellennachweis Fotos:
Grinch & Petra (A. Guggenmoos)

 
Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Mo.
08
Dezember
2025
Nachbaur-0322
Ort: Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 08.12.2025 17:00 Uhr
Scheidegger Winterwelten: „Zauber der Rauhnächte“ – Vortrag mit Aurelia Nachbaur

Erlebe den Zauber der Rauhnächte. Zwölf besondere Nächte voller Magie und Tradition – eine Zeit zum Innehalten, Räuchern und Neuausrichten. Gemeinsam mit Räucherexpertin Aurelia Nachbaur tauchen die Teilnehmer in die geheimnisvolle Welt dieser alten Bräuche ein.

Anmeldung; bis spätestens Montag, 11 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel.: 08381 89422-33.

Weitere Infos auch unter: www.allgaeuer-naturprodukte.de

 
Haus Abendrot
Obere Spielershalde 14 88175 Scheidegg
Deutschland
Mi.
10
Dezember
2025
Petra und Judith
Ort: Haus Abendrot in Google Maps öffnen
Zeitraum: 10.12.2025 20:00 Uhr
Märchen & Geschichten: „Mit Brief & Siegel“

Geheimnisvolle Botschaften, skurrile Nachrichten, böse Erpresserschreiben & zärtliche Liebesbriefe stehen im Mittelpunkt eines Abends voller Märchen und Geschichten.
Petra & Judith erzählen frei & lebendig, mit Witz und Charme … ein Abend voller Spannung & Überraschungen für sie und ihn.

Eintritt frei, um Lauschobolus wird gebeten

Reservierungen unter 0162 1734171 werden empfohlen, da begrenzte Platzanzahl

Quellennachweis zu den Fotos
Judith Krug + Petra Tomczak (Angela Guggenmoos)

 
Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Mo.
15
Dezember
2025
Scheidegg LandschaftWasserfall 8745
Ort: Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 15.12.2025 17:00 Uhr
Scheidegger Winterwelten: Vortrag "Wintermedizin der Hildegard von Bingen"
Vortrag mit Wildkräuterführerin und Heilkräuterpraktikerin Heidi Prinz

Auch nach über 900 Jahren ist das Interesse an der Ernährungslehre der Hl. Hildegard v. Bingen sehr gefragt. In der Wintermedizin verwendet Hildegard zahlreiche wärmende Gewürze, die Körper und Seele gleichermaßen erhellen. Heimische Früchte spenden neue Lebenskraft und nähren Körper und Seele mit Lebensenergie. Im Vortrag erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über ihre heilsamen Elixiere und deren Zubereitung, Anwendung und Wirkung. Verschiedene Kostproben runden die Veranstaltung ab.

Anmeldung: bis spätestens Montag, 12 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel.: 08381 / 89422-33.

 
Kurhaus Scheidegg
Am Hammerweiher 1 88175 Scheidegg
Deutschland
Mi.
17
Dezember
2025
Mensch BW WEB
Ort: Kurhaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 17.12.2025 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Gesundheitsvortrag „Ohne Medikamente zum Erfolg“
Osteopathie – Andullationstherapie – Orthomolekulare Medizin

Ihnen wird erklärt und gezeigt, wie die Behandlungen auch ohne Medikamente erfolgreich sind, wie Sie Medikamente reduzieren können und Ihre Lebensqualität sich verbessert.
Ohne Medikamente zum Erfolg - Die Ursache behandeln ! Therapie mit Erfolg
Rücken- und Gelenkschmerzen - Herz-Kreislauf - Durchblutungsstörungen - Bluthochdruck – Schwindel - Thrombose - Muskelverspannungen - Muskelkrämpfe - Faszien - Schlafstörungen - Stoffwechsel - Verdauung - Diabetes - Rheuma - Fibromyalgie - Polyneuropathie - Parkinson - und vieles mehr
Anmeldung unter Tel. 0 89 – 90 42 98 550 oder email; info@dr-med-sl.de
Sie erhalten Info- und Adressmaterial beim Vortrag

"Tue Deinem Körper etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen"
Theresa von Avila

Teilnahme: KOSTENFREI

Veranstalter: MED-SL Therapiezentrum GmbH, Tal 44, 80331 München

 
Kurhaus Scheidegg
Am Hammerweiher 1 88175 Scheidegg
Deutschland
Mi.
17
Dezember
2025
Mensch BW WEB
Ort: Kurhaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 17.12.2025 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesundheitsvortrag „Ohne Medikamente zum Erfolg“
Osteopathie – Andullationstherapie – Orthomolekulare Medizin

Ihnen wird erklärt und gezeigt, wie die Behandlungen auch ohne Medikamente erfolgreich sind, wie Sie Medikamente reduzieren können und Ihre Lebensqualität sich verbessert.
Ohne Medikamente zum Erfolg - Die Ursache behandeln ! Therapie mit Erfolg
Rücken- und Gelenkschmerzen - Herz-Kreislauf - Durchblutungsstörungen - Bluthochdruck – Schwindel - Thrombose - Muskelverspannungen - Muskelkrämpfe - Faszien - Schlafstörungen - Stoffwechsel - Verdauung - Diabetes - Rheuma - Fibromyalgie - Polyneuropathie - Parkinson - und vieles mehr
Anmeldung unter Tel. 0 89 – 90 42 98 550 oder email; info@dr-med-sl.de
Sie erhalten Info- und Adressmaterial beim Vortrag

"Tue Deinem Körper etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen"
Theresa von Avila

Teilnahme: KOSTENFREI

Veranstalter: MED-SL Therapiezentrum GmbH, Tal 44, 80331 München

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
19
Dezember
2025
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 19.12.2025 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 18,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 23,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Pilgerzentrum
Am Hammerbach 14 88175 Scheidegg
Deutschland
Sa.
20
Dezember
2025
Kino im pilgerzentrum
Ort: Pilgerzentrum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 20.12.2025 20:00 Uhr
Filmabend im Pilgerzentrum

Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen den Titel des Filmes nicht veröffentlichen.
Bitte informieren Sie sich über unseren Newsletter, für den Sie sich anmelden können oder rufen Sie im ev. Pfarramt unter Tel.: 08381/948561 an.
Gerne können Sie auch einen Flyer im Pilgerzentrum mitnehmen.

Text: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Scheidegg, www.scheidegg-evangelisch.de

 
Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
So.
21
Dezember
2025
DSC 5502a (1)
Ort: Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 21.12.2025 16:00 Uhr
Scheidegger Winterwelten: „Der Grinch und das Weihnachtswunder"

Der Grinch fand Weihnachten ganz fürchterlich. "Fragt nicht, warum - man weiß es nicht."
Sein Herz war vermutlich 2 Nummern zu klein, die Weihnachtszeit war ihm ein Pein.
Essen, Schenken, Duft und Klang, ihm wurde Angst und Bang.
Helft mit, diesen Weihnachtsmuffel vom Wunder der Weihnacht zu überzeugen!
Eine Kinderstunde … voller Abenteuer rund um den Grinch. Wir erzählen Märchen, rätseln, singen und basteln.
Hallo Grinch, Es ist doch gar nicht schwer,
Weihnachten ist so viel mehr!

Eintritt frei. Keine Anmeldung notwendig.

Quellennachweis Fotos:
Grinch & Petra (A. Guggenmoos)

 
Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Mo.
22
Dezember
2025
Nachbaur-0322
Ort: Mehrzweckraum Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 22.12.2025 17:00 Uhr
Scheidegger Winterwelten: „Zauber der Rauhnächte“ – Vortrag mit Aurelia Nachbaur

Erlebe den Zauber der Rauhnächte. Zwölf besondere Nächte voller Magie und Tradition – eine Zeit zum Innehalten, Räuchern und Neuausrichten. Gemeinsam mit Räucherexpertin Aurelia Nachbaur tauchen die Teilnehmer in die geheimnisvolle Welt dieser alten Bräuche ein.

Anmeldung; bis spätestens Sonntag, 12 Uhr bei Christians Dorfkiosk, Tel.: 08381 89422-55.

Weitere Infos auch unter www.allgaeuer-naturprodukte.de

 
Scheidegg-Tourismus Multifunktionsraum
Rathausplatz 8 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
02
Januar
2026
Nachbaur-0378
Ort: Scheidegg-Tourismus Multifunktionsraum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 02.01.2026 16:00 Uhr
Scheidegger Winterwelten: „Die Kraft des Räucherns“ – Vortrag mit Aurelia Nachbaur

Das Räuchern der Ställe und Stuben hat nicht nur im Allgäu eine alte Tradition. Zahlreiche Urvölker nutzten den Rauch um sich mit Ihren Ahnen zu verbinden. Altes loszulassen um Neues beginnen zu können und sich zu erden.
Gemeinsam mit Räucherexpertin Aurelia Nachbaur, können Sie vieles über diese alte Tradition erfahren und lernen.

Anmeldung bis spätestens Vortag 17 Uhr bei Scheidegg-Tourismus (08381 89422-33)

Weitere Infos auch unter: www.allgaeuer-naturprodukte.de

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
02
Januar
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 02.01.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Scheidegg-Tourismus
Rathausplatz 8 88175 Scheidegg
Deutschland
So.
04
Januar
2026
Scheidegg LandschaftWasserfall 8745
Ort: Scheidegg-Tourismus in Google Maps öffnen
Zeitraum: 04.01.2026 15:30 Uhr
Scheidegger Winterwelten: Winterspaziergang mit Kräutererlebnissen durch den Pfarrer-Kneipp-Park mit Heidi Prinz

Auch im Winter ruht die Natur nicht – sie sammelt neue Kräfte für den Frühling. Bei einem winterlichen Spaziergang durch den Pfarrer-Kneipp-Park entdecken die Teilnehmenden, welche Pflanzen schon in den Startlöchern stehen. Dabei erfahren sie Spannendes über Naturzusammenhänge und die kleinen Geschenke, die Sträucher und Bäume selbst in der kalten Jahreszeit bereithalten.

Anmeldung: bei Scheidegg Tourismus, Tel.: 08381 89422-33, oder bis spätestens Sonntag, 12 Uhr bei Christians Dorfkiosk, Te.: 08381 89422-55.

 
Scheidegg-Tourismus Multifunktionsraum
Rathausplatz 8 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
09
Januar
2026
Nachbaur-0378
Ort: Scheidegg-Tourismus Multifunktionsraum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 09.01.2026 16:00 Uhr
Scheidegger Winterwelten: „Die Kraft des Räucherns“ – Vortrag mit Aurelia Nachbaur

Das Räuchern der Ställe und Stuben hat nicht nur im Allgäu eine alte Tradition. Zahlreiche Urvölker nutzten den Rauch um sich mit Ihren Ahnen zu verbinden. Altes loszulassen um Neues beginnen zu können und sich zu erden.
Gemeinsam mit Räucherexpertin Aurelia Nachbaur, können Sie vieles über diese alte Tradition erfahren und lernen.

Anmeldung bis spätestens Vortag 17 Uhr bei Scheidegg-Tourismus (08381 89422-33)

Weitere Infos auch unter: www.allgaeuer-naturprodukte.de

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
16
Januar
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 16.01.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
06
Februar
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 06.02.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
13
Februar
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 13.02.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
27
Februar
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 27.02.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
06
März
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 06.03.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
20
März
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 20.03.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Do.
02
April
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 02.04.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
17
April
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 17.04.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
08
Mai
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 08.05.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Scheidegg
88175 Scheidegg
Deutschland
Sa.
16
Mai
2026
1268 Scheidegg
Ort: Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 16.05.2026
Scheidegger Zöliakie-Tag

Am 16. Mai 2026 findet in Scheidegg anlässlich des Welt-Zöliakie-Tags ein Thementag rund um glutenfreie Ernährung statt. Beim Scheidegger Zöliakie-Tag werden abwechslungsreiche Programmpunkte für Betroffene angeboten.

Weitere Informationen
scheidegg.de
 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
22
Mai
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 22.05.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
05
Juni
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 05.06.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
19
Juni
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 19.06.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
03
Juli
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 03.07.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

 
Küche Rathaus Scheidegg
Rathausplatz 4 88175 Scheidegg
Deutschland
Fr.
17
Juli
2026
P1120842.JPG - Kässpatzenschüssel - Foto B
Ort: Küche Rathaus Scheidegg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 17.07.2026 17:00 Uhr
„Allgäuer Spezialitäten selbst gemacht“ – Käs- und Krautspätzle

unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.

Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 20,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 25,00 EUR)

Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Scheidegg auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy