
Der Veranstaltungskalender zeigt Ihnen alle Veranstaltungen in Scheidegg, Scheffau und den Ortsteilen. Hier finden Sie Informationen zu Festen, Brauchtumsnachmittagen, Theateraufführungen und mehr.
Entdecken Sie die Veranstaltungshighlights in Scheidegg.

Vom ersten Adventswochenende bis 25. Januar 2026 laden wieder zahlreiche weihnachtlich und winterlich geschmückte Plätze zu einem zauberhaften Spaziergang durch Scheidegg ein. Die „Scheidegger Winterwelten“ versprechen mit ihrem Lichterzauber eine schöne Einstimmung auf die Advents- und Feiertage. Der Weg führt vom Ortseingang am Kreisel über den Pfarrer-Kneipp-Park und den Kirchplatz bis zum Kurhausweiher – ein Winterspaziergang, der für große und kleine Besucher viele Überraschungen bereithält.
Während den Scheidegger Winterwelten finden noch weitere Aktionen und Veranstaltungen statt. Diese und alle weiteren Informationen finden Sie auf www.scheidegg.de/scheidegger-winterwelten.
Kontakt und weitere Informationen:
Scheidegg-Tourismus
Rathausplatz 8
88175 Scheidegg
Tel. +49 8381 89422-33 | info@scheidegg.de

Am 29.11.2025 veranstaltet der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein zum fünften Mal die After-Most-Party nach dem Scheidegger Christkindlmarkt.
Wer nach dem Weihnachtsmarkt Lust hat, sich bei dem einen oder anderen Getränk und guter Musik aufzuwärmen, ist herzlich willkommen.
Text und Bild: L. Kombächer, Westallgäuer Heimat- und Theaterverein 1947 Scheidegg e. V., www.heimatvereinscheidegg.de

Die Dorfgemeinschaft Scheffau lädt ein, den bezaubernden Klängen der „Singvögel“ zu lauschen und sich bei Punsch und Glühwein im Winterdorf auf die Weihnachtstage einzustimmen.
Ort: Winterdorf unter den Kastanien, Scheffau
Anmeldung: nicht erforderlich

Nachdem der Bürgermeister der Kapitulationsaufforderung nicht nachgekommen ist, stürmen die Narren traditionsgemäß am gumpigen Donnerstag um 19:01 Uhr dessen Rathaus, um die Macht hierüber bis zum Aschermittwoch zu übernehmen.
Unterstützt von der Lumpenkapelle „Pressluft Niederwangen“ geht es anschließend zum Hemdglonkerumzug durch den Ortskern. Weiter wird in den Gaststätten Weiberfasching gefeiert.
Infos: Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33 und 89422-55

auf dem Dorfplatz Scheffau mit musikalischer Umrahmung und anschließendem Dämmerschoppen.

auf dem Kirchplatz Scheidegg mit dem Motorradclub Allmannsried, dem Musikverein Scheidegg 1809 e.V., dem Trachten- u. Heimatverein Edelweiß Scheidegg, sowie dem Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e.V.
Info-Tel.: 08381 89422-55 (Christians Dorfkiosk)

Am Sonntag, den 17. Mai lädt der Regionalmarkt „Gutes von Berg und See“ von 11:00 bis 17:00 Uhr wieder auf den Pfarrplatz nach Scheidegg ein.
Zeitgleich lebt im Scheidegger Handwerkermuseum „Heimathaus“ die traditionelle Handwerkskunst wieder auf.
Das Scheidegger Energieteam gibt wieder Einblick in seine Arbeit und informiert zu einem besonderen Energiethema.
Außerdem können die Besucher beim Bücherflohmarkt des Verkehrsvereins sowie der Bücherei schmökern.
Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.

Eröffnung mit Kanonenschuss, Konzert des Musikvereins Scheidegg und der Alphornbläser sowie der Schuhplattler.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Infos hierzu: bis 17:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus (Tel. 08381 89422-33), bis 18:00 Uhr bei Christians Dorfkiosk (Tel. 08381 89422-55).

Am 8. Juli veranstaltet der Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e. V. zusammen mit Scheidegg-Tourismus den ersten Scheidegger Dorfabend in diesem Jahr.
Ab 19:30 Uhr werden Ihnen auf dem Kirchplatz der Musikverein Scheidegg, der Trachten- und Heimatverein ‚Edelweiß‘, der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein, die Lindenberger Alphornbläser und die Line-Dancer ein zweistündiges abwechslungsreiches Programm darbieten. Dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, sorgt der Kur- und Verkehrsverein.
Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Ausweichtermin: Donnerstag 09.07.2025, 19:30 Uhr.

Zum 38. Mal dürfen sich die Festbesucher beim diesjährigen Marktfest wieder auf ein vielfältiges Unterhaltungsangebot der Scheidegger Vereine in der Ortsmitte freuen.
Details folgen!
Bei schlechter Witterung findet das Marktfest am Sonntag, 26. Juli statt. Der Beginn ist dann bereits um 11:15 Uhr.
Bei zweifelhafter Witterung: Info-Tel. 08381 89422-55

Am 5. August veranstaltet der Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e. V. zusammen mit Scheidegg-Tourismus den zweiten Scheidegger Dorfabend in diesem Jahr.
Ab 19:30 Uhr werden Ihnen auf dem Kirchplatz der Musikverein Scheidegg, der Trachten- und Heimatverein ‚Edelweiß‘, der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein, die Lindenberger Alphornbläser und die Line-Dancer ein zweistündiges abwechslungsreiches Programm darbieten. Dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, sorgt der Kur- und Verkehrsverein.
Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben auf Donnerstag, den 06.08.2025, 19:30 Uhr.
Veranstalter/Infos: Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e. V.
Tel. 08381 3496, kiosk@scheidegg.de

Ab 15 Uhr eröffnen wir das Fest mit Kaffee und Kuchen, begleitet von der Gruppe Spätlese, die für die passende musikalische Stimmung sorgt.
Erleben Sie eine Weinreise durch drei herausragende Weingüter: Das Weingut Gierer und Weingut Hendricks, beide aus Nonnenhorn, sowie die erlesenen Weine der Firma Steinhauser aus Kressbronn. Verschiedene Register des Musikvereins stellen die Weingüter vor und geben Ihnen die Gelegenheit, die Vielfalt und Qualität der regionalen Weine zu entdecken.
Ab 17:30 Uhr übernimmt die Gruppe Siebenschläfer die Bühne und sorgt bis 20 Uhr für gute Laune. Doch das ist noch nicht alles! Ab 20:30 Uhr heizt die Band Rock to Push die Stimmung so richtig an und lädt zum Tanzen und Feiern ein.
Neben den hervorragenden Weinen bieten wir auch kulinarische Köstlichkeiten an. Lassen Sie sich heiße Seelen und knusprigen Flammkuchen schmecken, während Sie die Musik und Atmosphäre genießen.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euer Kommen!