Der Veranstaltungskalender zeigt Ihnen alle Veranstaltungen in Scheidegg, Scheffau und den Ortsteilen. Hier finden Sie Informationen zu Festen, Brauchtumsnachmittagen, Theateraufführungen und mehr.
Entdecken Sie die Veranstaltungshighlights in Scheidegg.
Zum 37. Mal dürfen sich die Festbesucher beim diesjährigen Marktfest wieder auf ein vielfältiges Unterhaltungsangebot der Scheidegger Vereine in der Ortsmitte freuen.
Einen Ausweichtermin für das Marktfest wird es dieses Jahr nicht geben. Weitere Informationen: Tel. 08381 89422-55
Wir freuen wir uns auf das traditionelle Scheffauer Dorffest am Sonntag, den 03. August, veranstaltet von der Freiwillige Feuerwehr Scheffau und dem Musikverein Scheffau.
Das Fest beginnt um 10:00 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Der Musikverein Scheidegg unterhält Sie mit einer abwechslungsreichen Blasmusik. Bevor nachmittags der Musikverein Scheffau die musikalische Unterhaltung übernimmt, sorgen die Jugendkapelle Scheidegg und die Scheffemer Jungmusikanten gemeinsam für eine passende Feststimmung. Die kleinen Gäste können sich auf ein buntes Kinderprogramm unter anderem mit Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto freuen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Das Dorffest findet bei jeder Witterung statt, der Eintritt ist frei.
Am 6. August veranstaltet der Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e. V. zusammen mit Scheidegg-Tourismus den zweiten Scheidegger Dorfabend in diesem Jahr.
Ab 19:30 Uhr werden Ihnen auf dem Kirchplatz der Musikverein Scheidegg, der Trachten- und Heimatverein ‚Edelweiß‘, der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein, die Lindenberger Alphornbläser und die Lucky-Heel-Dancer ein zweistündiges abwechslungsreiches Programm darbieten. Dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, sorgt der Kur- und Verkehrsverein.
Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben auf Donnerstag, den 07.08.2025, 19:30 Uhr.
Veranstalter/Infos: Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e. V.
Tel. 08381 3496, kiosk@scheidegg.de
Erleben Sie den perfekten Feierabend am malerischen Theatron in Scheidegg! Tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre unserer After-Work-Party und genießen Sie mit DJ Lucky MP die besten Beats zum Ausklang des Tages.
Erfrischende Cocktails, kühles Bier und vieles mehr erwarten Sie inmitten einer einzigartigen und idyllischen Kulisse.
Feiern Sie gemeinsam mit Kollegen und Freunden und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich!
Die Veranstaltung endet um 22 Uhr. Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.
Weitere Informationen bei Scheidegg Tourismus
Tel. +49 8381 89422-33 | info@scheidegg.de
Die nächste After-Work-Party findet am 4. September 2025 statt.
Auf geht’s zum Feuerwehrfest. Am Samstag, den 9. August ab 14:00 Uhr starten wir wieder mit unserem Fest in der Hochbergstraße beim Feuerwehrhaus. Auf dem überdachten Festplatz findet das Feuerwehrfest bei jedem Wetter statt.
Für gute Laune und Stimmung sorgt am Nachmittag der Musikverein Scheffau und am Abend heizt der Musikverein Scheidegg mit Partymusik ein. Natürlich gibt es auch dieses Jahr ein großes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto und vielem mehr. Bei unserer Tombola gibt es auch in diesem Jahr tolle Preise zu gewinnen. Wie immer gibt es ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, Kaffee und Kuchen, so dass für jeden etwas dabei ist.
Der Eintritt ist natürlich frei.
Infos unter www.feuerwehr-scheidegg.de oder auf den Social-Media-Kanälen der Feuerwehr Scheidegg auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTok – #wirfürscheidegg
Die Nacht bricht an und Ihr genießt eine geführte Sternwanderung mit den Astrologen der Sternwarte Oberallgäu e.V. über den Baumwipfelpfad.
Die Nacht bricht an und Ihr genießt eine geführte Sternwanderung mit den Astrologen der Sternwarte Oberallgäu e.V. über den Baumwipfelpfad.
Sie erinnern sich an die wunderbaren Scheidegger Lichterwelten vor drei Jahren? Unter anderem gab es beim Schuhhaus Nenning in der Alten Salzstraße ein gemütliches sogenanntes „Stimmungsnest“. Sehr viele Besucher und auch wir fanden, dass man das unbedingt wiederholen müsse, was wir am Samstag, den 16. August ab 17:00 tun möchten: Es gibt Musik von Salvatore und den „Notfallmusikanten“, dazu können Sie in gemütlicher Atmosphäre Cocktails, Bier, Wein und natürlich auch was Gutes zum Essen genießen.
Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Der Eintritt ist natürlich frei.
Infos: Tel. 08381 3496, E-Mail: kiosk@scheidegg.de
Text/Bild/Veranstalter: Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e. V.
Ob erfahrener Reiter oder Nachwuchs im Sattel – beim Sattelfest Scheidegg dreht sich alles um Geschick, Gaudi und Gemeinschaft! Freut euch auf lustige Reiter-Spiele und kreative Aufgaben!
Los gehts um 11:30 Uhr im ehemaligen Feriendorf Saarland mit unserem Frühschoppen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Nicht verpassen – ein Fest für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.
Erlebnisführung „Nachts zwischen Wurzeln und Wipfeln“
Licht aus, Ohren auf – nachts im Wald stellt der Körper alle Sinne auf scharf. Was raschelt? Wo knackt’s? Was huscht da durch die Äste? Im Rahmen der Deutschen Waldtage erklärt ein Naturführer, was nach Einbruch der Dunkelheit im Wald alles los ist.
Neben den hervorragenden Weinen bieten wir auch kulinarische Köstlichkeiten an. Lassen Sie sich heiße Seelen und knusprigen Flammkuchen schmecken, während Sie die Musik und Atmosphäre genießen.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Erlebnisführung „Nachts zwischen Wurzeln und Wipfeln“
Licht aus, Ohren auf – nachts im Wald stellt der Körper alle Sinne auf scharf. Was raschelt? Wo knackt’s? Was huscht da durch die Äste? Im Rahmen der Deutschen Waldtage erklärt ein Naturführer, was nach Einbruch der Dunkelheit im Wald alles los ist.
Erlebnisführung „Nachts zwischen Wurzeln und Wipfeln“
Licht aus, Ohren auf – nachts im Wald stellt der Körper alle Sinne auf scharf. Was raschelt? Wo knackt’s? Was huscht da durch die Äste? Im Rahmen der Deutschen Waldtage erklärt ein Naturführer, was nach Einbruch der Dunkelheit im Wald alles los ist.
Veranstalter ist: Vlf Immenstadt
Ansprechpartner: Bernhard Heim/ Scheffau
Bewirtung durch Feuerwehr Scheffau = Dorffest Scheffau - Gleiche speisen und Getränke
Kaffee und Kuchen wird von der Maschienengemeinschaft Scheffau bewirtet = ebenfalls gleich wie am Dorffest Scheffau
Diese Veranstaltung ist nichts für schwache Nerven! Ein Grusellauf durch den nächtlichen Wald mit dem Theaterverein „Junge Bühne Lindenberg e.V.“. Ticketbuchung im Voraus ist empfohlen.
Diese Veranstaltung ist nichts für schwache Nerven! Ein Grusellauf durch den nächtlichen Wald mit dem Theaterverein „Junge Bühne Lindenberg e.V.“. Ticketbuchung im Voraus ist empfohlen.
Am 23.11.2025 veranstaltet der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein zum fünften Mal die After-Most-Party nach dem Scheidegger Christkindlmarkt.
Wer nach dem Weihnachtsmarkt Lust hat, sich bei dem einen oder anderen Getränk und guter Musik aufzuwärmen, ist herzlich willkommen.
Text und Bild: L. Kombächer, Westallgäuer Heimat- und Theaterverein 1947 Scheidegg e. V., www.heimatvereinscheidegg.de
Nachdem der Bürgermeister der Kapitulationsaufforderung nicht nachgekommen ist, stürmen die Narren traditionsgemäß am gumpigen Donnerstag um 19:01 Uhr dessen Rathaus, um die Macht hierüber bis zum Aschermittwoch zu übernehmen.
Unterstützt von der Lumpenkapelle „Pressluft Niederwangen“ geht es anschließend zum Hemdglonkerumzug durch den Ortskern. Weiter wird in den Gaststätten Weiberfasching gefeiert.
Infos: Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33 und 89422-55
Zum 38. Mal dürfen sich die Festbesucher beim diesjährigen Marktfest wieder auf ein vielfältiges Unterhaltungsangebot der Scheidegger Vereine in der Ortsmitte freuen.
Details folgen!
Bei schlechter Witterung findet das Marktfest am Sonntag, 26. Juli statt. Der Beginn ist dann bereits um 11:15 Uhr.
Bei zweifelhafter Witterung: Info-Tel. 08381 89422-55