Der Veranstaltungskalender zeigt Ihnen alle Veranstaltungen in Scheidegg, Scheffau und den Ortsteilen. Hier finden Sie Informationen zu Festen, Brauchtumsnachmittagen, Theateraufführungen und mehr.
Entdecken Sie die Veranstaltungshighlights in Scheidegg.
Das Konzert findet in der Turn-und Festhalle Scheffau statt.
Infos bei Scheidegg Tourismus, Tel. Nr.: 08381-89422-33, oder bei Christians Dorfkiosk, Tel. Nr.: 08381-89422-55
auf dem Dorfplatz Scheffau mit musikalischer Umrahmung und anschließendem Dämmerschoppen.
auf dem Kirchplatz Scheidegg mit dem Motorradclub, dem Musikverein, dem Kur- u. Verkehrsverein sowie dem Trachten- u. Heimatverein.
Info-Tel.: 08381 89422-55 (Christians Dorfkiosk)
Nach 29 Jahren im Dienst wurde der beliebte Josef-Rupp-Käsewanderweg durch den Verein Eichenberg Tourismus generalsaniert. Neben der kompletten Überarbeitung der Themen-Tafeln und Wegweiser wurde der Weg um einige Tafeln ergänzt und kann somit als richtiger Rundweg durchwandert werden. Zudem dürfen sich vor allem die Wanderkinder über einige kindgerechte Attraktionen freuen, die sich entlang der Strecke verteilen.
Grund genug, gemeinsam mit Ihnen zu feiern!
AB: 10:00 Uhr
WO: Fesslerhof Bergmetzgerei
(Schlechtwetter: Mehrzweckgebäude Eichenberg )
PROGRAMM & VERPFLEGUNG
Speis & Trank: Fesslerhof Bergmetzgerei
Musikalische Begleitung: MV Eichenberg
UNTERHALTUNG
Gewinnspiel mit tollen Sachpreisen
Kinder-Programm
Mehr Infos: www.eichenberg-bodensee.at
Mit Allgäuer Liedgut und Jodlern lädt der Chor „Singvögel“ zum Mitsingen ein. Der Gesang wird uns, umgeben von der wunderschönen Landschaft am Rickenbach in der Rohrachschlucht, ins Wochenende begleiten.
Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung im Jubiläumsjahr „50 Jahre Naturfreunde Scheidegg“ ist am Eingangstor Scheidegger Wasserfälle. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Dauer ca. 1,5 Std, Eintritt frei
Zum Muttertag laden wir alle Mamas und ihre Familien ein gemeinsame Zeit bei uns zu verbringen. Alle Mamas in Begleitung ihrer Kinder dürfen sich auf eine kleine Überraschung freuen.
Kinder können bei einer Bastelaktion ihrer Kreativität freien Lauf lassen und den Mamas eine Freude machen.
Am Sonntag, den 25. Mai lädt der Regionalmarkt „Gutes von Berg und See“ von 11 bis 17 Uhr wieder auf den Pfarrplatz nach Scheidegg ein.
Zeitgleich lebt im Scheidegger Handwerkermuseum „Heimathaus“ die traditionelle Handwerkskunst wieder auf.
Unter dem Motto „Balkonkraftwerk für alle“ lädt das Energieteam herzlich zum Energietag ein.
Außerdem können die Besucher beim Bücherflohmarkt des Verkehrsvereins sowie der Bücherei schmökern.
Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.
Wir laden alle Väter am Vatertag zum Weißwurst-Frühschoppen im Biergarten ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Musikgruppe „Stadlblech“ aus Lindenberg.
Alle Väter in Begleitung ihrer Kinder erhalten einen Gutschein für ein Freibier.
Um 13:30 Uhr wird das Fest in der Schule eröffnet. Nach dem traditionellen Luftballonstart auf dem Höhenweg können die Kinder auf dem Gelände der Grundschule Scheidegg ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen ausprobieren. Nach den Stationen wartet eine kleine Belohnung auf die Teilnehmer.
Zusätzlich gibt es für Euch Kinder noch Aktivitäten wie z. B.
Brake Dance
Trachtler-Jugend Scheidegg
Tattoo-Stand
Für die musikalische Umrahmung und auch für das leibliche Wohl ist mit Grillwurst, Steak, Pommes, Kaffee Kuchen und kalten Getränken bestens gesorgt. Zusätzlich gibt es auch noch gesunde Smoothies und Melonen.
Gästekinder sind recht herzlich eingeladen! Treff: Schild „Gästekinder“.
Organisation: Elternbeirat der Schule Scheidegg.
Programmänderungen vorbehalten!
Erleben Sie den perfekten Feierabend am malerischen Theatron in Scheidegg! Tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre unserer After-Work-Party und genießen Sie mit DJ Lucky MP die besten Beats zum Ausklang des Tages.
Erfrischende Cocktails, kühles Bier und vieles mehr erwarten Sie inmitten einer einzigartigen und idyllischen Kulisse.
Feiern Sie gemeinsam mit Kollegen und Freunden und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich!
Die Veranstaltung endet um 22 Uhr. Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.
Weitere Informationen bei Scheidegg Tourismus
Tel. +49 8381 89422-33 | info@scheidegg.de
Die nächste After-Work-Party findet am 3. Juli 2025 statt.
Eröffnung mit Kanonenschuss, Konzert des Musikvereins Scheidegg und der Alphornbläser sowie der Schuhplattler.
Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Infos hierzu: bis 17:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus (Tel. 08381 89422-33), bis 18:00 Uhr bei Christians Dorfkiosk (Tel. 08381 89422-55).
Erlebt zwei Tage voller Entdeckungen! Zahlreiche spannende Ausflugsziele rund um den Bodensee stellen sich bei uns vor und laden Euch zu einem interaktiven Mitmach-Programm ein.
Freut Euch außerdem auf ein attraktives Gewinnspiel: Sammle bei allen Partnern einen Stempel und sichere Dir die Chance auf Freikarten und tolle Give-Aways.
Natürlich könnt Ihr an beiden Tagen die gesamte Waldwelt, inklusive des beeindruckenden Baumwipfelpfads und den 70 Erlebnisstationen, erkunden – und das zum regulären Eintrittspreis. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
_Text und Bild: skywalk allgäu gemeinnützige GmbH, www.skywalk-allgaeu.de
Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Juni findet wieder das Sportplatzfest des Sportvereins Scheffau e. V. statt.
Dieses Fest in Scheffau hat inzwischen schon eine Tradition. Begonnen wird am Samstag um 13:30 Uhr mit einem Fußball-Elfmeterturnier sowie einem Fußballturnier für Jugendmanschaften. Ablauf Elfmeterturnier: Mitmachen können alle 4 Spieler pro Manschaft ( 1 Torwart + 3 Elfmeterschützen). Es wird auf Jugendtore geschossen - Distanz 9 Meter. Während der Turnierpause geben die Kinder vom Dorf ihr Können am Ball zur Schau. Die Siegerehrung findet gegen 17:00 Uhr statt.
Beachvolleyball hat in Scheffau einen hohen Stellenwert. Schließlich war Scheffau einer der ersten Orte im Landkreis Lindau, der einen eigenen Beachvolleyballplatz gebaut hat. Das Beachvolleyballturnier beginnt ab ca. 18:00 Uhr. Im Gegensatz zu den Profis spielen wir mit vier Spielern pro Mannschaft. Das Turnier erstreckt sich über zwei Tage und findet den Abschluss mit dem Finale der zwei besten Mannschaften am Sonntag gegen 17:00 Uhr.
Am Samstagabend ab ca. 20 Uhr wird zu „Rock am Sportplatz“ geladen. Die Band „Rocktopush“ spielt Rock-Hymnen der großen Bands der Szene. Diese Open-Air-Veranstaltung ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Die Fortsetzung des Festes findet am Sonntag mit einem traditionellen Allgäuer Frühschoppen statt. Die Jungmusikanten des Musikverein Scheffau unterhält uns zu Bier, Wurst und Steak. Ab ca. 13:30 Uhr wir das Beachvolleyballturnier fortgesetzt. Auf dem Sportplatz wird währenddessen ein Kinderprogramm für unsere kleinen Besucher abgehalten.
In den vergangenen Jahren hat sich dieses Fest zu einem schönen Familienfest etabliert. Es sind alle aus Nah und Fern hierzu eingeladen
Infos: Martin Schneider, 1.vorstand@svscheffau.onmicrosoft.com
Erlebt zwei Tage voller Entdeckungen! Zahlreiche spannende Ausflugsziele rund um den Bodensee stellen sich bei uns vor und laden Euch zu einem interaktiven Mitmach-Programm ein.
Freut Euch außerdem auf ein attraktives Gewinnspiel: Sammle bei allen Partnern einen Stempel und sichere Dir die Chance auf Freikarten und tolle Give-Aways.
Natürlich könnt Ihr an beiden Tagen die gesamte Waldwelt, inklusive des beeindruckenden Baumwipfelpfads und den 70 Erlebnisstationen, erkunden – und das zum regulären Eintrittspreis. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
_Text und Bild: skywalk allgäu gemeinnützige GmbH, www.skywalk-allgaeu.de
Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Juni findet wieder das Sportplatzfest des Sportvereins Scheffau e. V. statt.
Dieses Fest in Scheffau hat inzwischen schon eine Tradition. Begonnen wird am Samstag um 13:30 Uhr mit einem Fußball-Elfmeterturnier sowie einem Fußballturnier für Jugendmanschaften. Ablauf Elfmeterturnier: Mitmachen können alle 4 Spieler pro Manschaft ( 1 Torwart + 3 Elfmeterschützen). Es wird auf Jugendtore geschossen - Distanz 9 Meter. Während der Turnierpause geben die Kinder vom Dorf ihr Können am Ball zur Schau. Die Siegerehrung findet gegen 17:00 Uhr statt.
Beachvolleyball hat in Scheffau einen hohen Stellenwert. Schließlich war Scheffau einer der ersten Orte im Landkreis Lindau, der einen eigenen Beachvolleyballplatz gebaut hat. Das Beachvolleyballturnier beginnt ab ca. 18:00 Uhr. Im Gegensatz zu den Profis spielen wir mit vier Spielern pro Mannschaft. Das Turnier erstreckt sich über zwei Tage und findet den Abschluss mit dem Finale der zwei besten Mannschaften am Sonntag gegen 17:00 Uhr.
Am Samstagabend ab ca. 20 Uhr wird zu „Rock am Sportplatz“ geladen. Die Band „Rocktopush“ spielt Rock-Hymnen der großen Bands der Szene. Diese Open-Air-Veranstaltung ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Die Fortsetzung des Festes findet am Sonntag mit einem traditionellen Allgäuer Frühschoppen statt. Die Jungmusikanten des Musikverein Scheffau unterhält uns zu Bier, Wurst und Steak. Ab ca. 13:30 Uhr wir das Beachvolleyballturnier fortgesetzt. Auf dem Sportplatz wird währenddessen ein Kinderprogramm für unsere kleinen Besucher abgehalten.
In den vergangenen Jahren hat sich dieses Fest zu einem schönen Familienfest etabliert. Es sind alle aus Nah und Fern hierzu eingeladen
Infos: Martin Schneider, 1.vorstand@svscheffau.onmicrosoft.com
Erleben Sie den perfekten Feierabend am malerischen Theatron in Scheidegg! Tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre unserer After-Work-Party und genießen Sie mit DJ Lucky MP die besten Beats zum Ausklang des Tages.
Erfrischende Cocktails, kühles Bier und vieles mehr erwarten Sie inmitten einer einzigartigen und idyllischen Kulisse.
Feiern Sie gemeinsam mit Kollegen und Freunden und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich!
Die Veranstaltung endet um 22 Uhr. Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.
Weitere Informationen bei Scheidegg Tourismus
Tel. +49 8381 89422-33 | info@scheidegg.de
Die nächste After-Work-Party findet am 7. August 2025 statt.
mit der Musikkapelle Scheffau, dem Dorfchor Scheffau und der Alphorngruppe „Kugel-Buebe".
Nur bei guter Witterung. Veranstalter: Dorfgemeinschaft Scheffau.
Am 9. Juli veranstaltet der Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e. V. zusammen mit Scheidegg-Tourismus den ersten Scheidegger Dorfabend in diesem Jahr.
Ab 19:30 Uhr werden Ihnen auf dem Kirchplatz der Musikverein Scheidegg, der Trachten- und Heimatverein ‚Edelweiß‘, der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein, die Scheidegger Alphornbläser und die Alpen-Line-Dancer ein zweistündiges abwechslungsreiches Programm darbieten. Dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, sorgt der Kur- und Verkehrsverein.
Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Ausweichtermin: Donnerstag 10.07.2025, 19:30 Uhr.
Veranstalter/Infos: Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e. V.
Tel. 08381 3496, kiosk@scheidegg.de
Zum 37. Mal dürfen sich die Festbesucher beim diesjährigen Marktfest wieder auf ein vielfältiges Unterhaltungsangebot der Scheidegger Vereine in der Ortsmitte freuen.
Details folgen!
Bei schlechter Witterung findet das Marktfest am Sonntag, 27. Juli statt. Der Beginn ist dann bereits um 11:15 Uhr.
Bei zweifelhafter Witterung: Info-Tel. 08381 89422-55
Wie in jedem Jahr feiern die Freiwillige Feuerwehr Scheffau und der Musikverein Scheffau zusammen ihr traditionelles Dorffest. Mit einem zünftigen Frühschoppen beginnt das Fest um 10:00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Feuerwehrrundfahrten sind nur eine Auswahlmöglichkeit aus dem bunten Kinderprogramm.
Das Dorffest findet bei jeder Witterung statt, der Eintritt ist frei.
Am 6. August veranstaltet der Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e. V. zusammen mit Scheidegg-Tourismus den zweiten Scheidegger Dorfabend in diesem Jahr.
Ab 19:30 Uhr werden Ihnen auf dem Kirchplatz der Musikverein Scheidegg, der Trachten- und Heimatverein ‚Edelweiß‘, der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein, die Scheidegger Alphornbläser und die Alpen-Line-Dancer ein zweistündiges abwechslungsreiches Programm darbieten. Dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, sorgt der Kur- und Verkehrsverein.
Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Ausweichtermin: Donnerstag 07.08.2025, 19:30 Uhr.
Veranstalter/Infos: Kur- und Verkehrsverein Scheidegg e. V.
Tel. 08381 3496, kiosk@scheidegg.de
Erleben Sie den perfekten Feierabend am malerischen Theatron in Scheidegg! Tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre unserer After-Work-Party und genießen Sie mit DJ Lucky MP die besten Beats zum Ausklang des Tages.
Erfrischende Cocktails, kühles Bier und vieles mehr erwarten Sie inmitten einer einzigartigen und idyllischen Kulisse.
Feiern Sie gemeinsam mit Kollegen und Freunden und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich!
Die Veranstaltung endet um 22 Uhr. Bei schlechter Witterung entfällt die Veranstaltung.
Weitere Informationen bei Scheidegg Tourismus
Tel. +49 8381 89422-33 | info@scheidegg.de
Die nächste After-Work-Party findet am 4. September 2025 statt.
Ab 14:00 Uhr sorgt die Musikkappelle Scheffau für Stimmung und gute Laune. Ein vielseitiges Kinderprogramm mit dem beliebten Kistenstapeln, Bungee-Trampolin, Fahrten mit dem Feuerwehrauto, eine große Tombola, Kaffee und Kuchen und ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken laden Sie sicherlich ein.
Der Musikverein Scheidegg wird am Abend für einen weiteren Höhepunkt sorgen.
Auf dem überdachten Festplatz findet das Feuerwehrfest bei jeder Witterung statt und der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Freiwillige Feuerwehr Scheidegg e. V.
Die Nacht bricht an und Ihr genießt eine geführte Sternwanderung mit den Astrologen der Sternwarte Oberallgäu e.V. über den Baumwipfelpfad.
Die Nacht bricht an und Ihr genießt eine geführte Sternwanderung mit den Astrologen der Sternwarte Oberallgäu e.V. über den Baumwipfelpfad.
Auch dieses Jahr lädt die Reitergruppe Scheidegg wieder recht herzlich zum „Tag des Pferdes“ auf dem Anwesen der Familie Briegel in Scheidegg, Bühl 10, ein.
Eröffnet wird der Tag um 10:30 Uhr mit einem gemütlichen Frühschoppen. Anschließend erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm. Ab 12:00 Uhr starten die Geschicklichkeitsfahrten und -ritte. Am Nachmittag findet der Teamwettbewerb „Ross & Drahtesel“ statt. Auch für die Kleinen bieten wir dieses Jahr wieder ein Programm an. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Die Reitergruppe Scheidegg freut sich über zahlreiche Besucher.
Erlebnisführung „Nachts zwischen Wurzeln und Wipfeln“.
Licht aus, Ohren auf – nachts im Wald stellt der Körper alle Sinne auf scharf. Was raschelt? Wo knackt’s? Was huscht da durch die Äste? Im Rahmen der Deutschen Waldtage erklärt ein Naturführer, was nach Einbruch der Dunkelheit im Wald alles los ist.
Neben den hervorragenden Weinen bieten wir auch kulinarische Köstlichkeiten an. Lassen Sie sich heiße Seelen und knusprigen Flammkuchen schmecken, während Sie die Musik und Atmosphäre genießen.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Erlebnisführung „Nachts zwischen Wurzeln und Wipfeln“.
Licht aus, Ohren auf – nachts im Wald stellt der Körper alle Sinne auf scharf. Was raschelt? Wo knackt’s? Was huscht da durch die Äste? Im Rahmen der Deutschen Waldtage erklärt ein Naturführer, was nach Einbruch der Dunkelheit im Wald alles los ist.
Erlebnisführung „Nachts zwischen Wurzeln und Wipfeln“.
Licht aus, Ohren auf – nachts im Wald stellt der Körper alle Sinne auf scharf. Was raschelt? Wo knackt’s? Was huscht da durch die Äste? Im Rahmen der Deutschen Waldtage erklärt ein Naturführer, was nach Einbruch der Dunkelheit im Wald alles los ist.
Veranstalter ist: Vlf Immenstadt
Ansprechpartner: Bernhard Heim/ Scheffau
Bewirtung durch Feuerwehr Scheffau = Dorffest Scheffau - Gleiche speisen und Getränke
Kaffee und Kuchen wird von der Maschienengemeinschaft Scheffau bewirtet = ebenfalls gleich wie am Dorffest Scheffau
Diese Veranstaltung ist nichts für schwache Nerven! Ein Grusellauf durch den nächtlichen Wald mit dem Theaterverein „Junge Bühne Lindenberg e.V.“. Ticketbuchung im Voraus ist empfohlen.
Diese Veranstaltung ist nichts für schwache Nerven! Ein Grusellauf durch den nächtlichen Wald mit dem Theaterverein „Junge Bühne Lindenberg e.V.“. Ticketbuchung im Voraus ist empfohlen.
Am 23.11.2025 veranstaltet der Westallgäuer Heimat- und Theaterverein zum fünften Mal die After-Most-Party nach dem Scheidegger Christkindlmarkt.
Wer nach dem Weihnachtsmarkt Lust hat, sich bei dem einen oder anderen Getränk und guter Musik aufzuwärmen, ist herzlich willkommen.
Text und Bild: L. Kombächer, Westallgäuer Heimat- und Theaterverein 1947 Scheidegg e. V., www.heimatvereinscheidegg.de
Nachdem der Bürgermeister der Kapitulationsaufforderung nicht nachgekommen ist, stürmen die Narren traditionsgemäß am gumpigen Donnerstag um 19:01 Uhr dessen Rathaus, um die Macht hierüber bis zum Aschermittwoch zu übernehmen.
Unterstützt von der Lumpenkapelle „Pressluft Niederwangen“ geht es anschließend zum Hemdglonkerumzug durch den Ortskern. Weiter wird in den Gaststätten Weiberfasching gefeiert.
Infos: Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33 und 89422-55
Zum 38. Mal dürfen sich die Festbesucher beim diesjährigen Marktfest wieder auf ein vielfältiges Unterhaltungsangebot der Scheidegger Vereine in der Ortsmitte freuen.
Details folgen!
Bei schlechter Witterung findet das Marktfest am Sonntag, 26. Juli statt. Der Beginn ist dann bereits um 11:15 Uhr.
Bei zweifelhafter Witterung: Info-Tel. 08381 89422-55