Der Veranstaltungskalender zeigt Ihnen alle Veranstaltungen in Scheidegg, Scheffau und den Ortsteilen. Hier finden Sie Informationen zu Festen, Brauchtumsnachmittagen, Theateraufführungen und mehr.
Entdecken Sie die Veranstaltungshighlights in Scheidegg.
Gedacht für alle im Herzen jung gebliebenen und geselligen Menschen, die sich weiterhin fit halten möchten, sich körperlich aber nicht mehr in den sportiven Gruppen heimisch fühlen. Es erwartet Sie ein Mixed aus Gymnastik rund um den Stuhl, Koordinationstraining u. w.
Leitung, Informationen, Anmeldung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V., Tel. 08381 81389
für die sportlich Aktiven, mit viel Bewegung und spezieller Gymnastik für einen starken Rücken.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286.
Leichte, weniger anstrengende Gymnastik mit vielen Dehn- und Lockerungsübungen.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen)
Ihnen wird erklärt und gezeigt, wie die Behandlungen auch ohne Medikamente erfolgreich sind, wie Sie Medikamente reduzieren können und Ihre Lebensqualität sich verbessert.
Ohne Medikamente zum Erfolg - Die Ursache behandeln ! Therapie mit Erfolg
Rücken- und Gelenkschmerzen - Herz-Kreislauf - Durchblutungsstörungen - Bluthochdruck – Schwindel - Thrombose - Muskelverspannungen - Muskelkrämpfe - Faszien - Schlafstörungen - Stoffwechsel - Verdauung - Diabetes - Rheuma - Fibromyalgie - Polyneuropathie - Parkinson - und vieles mehr
Anmeldung unter Tel. 0 89 – 90 42 98 550 oder email; info@dr-med-sl.de
Sie erhalten Info- und Adressmaterial beim Vortrag
"Tue Deinem Körper etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen"
Theresa von Avila
Teilnahme: KOSTENFREI
Veranstalter: MED-SL Therapiezentrum GmbH, Tal 44, 80331 München
Ihnen wird erklärt und gezeigt, wie die Behandlungen auch ohne Medikamente erfolgreich sind, wie Sie Medikamente reduzieren können und Ihre Lebensqualität sich verbessert.
Ohne Medikamente zum Erfolg - Die Ursache behandeln ! Therapie mit Erfolg
Rücken- und Gelenkschmerzen - Herz-Kreislauf - Durchblutungsstörungen - Bluthochdruck – Schwindel - Thrombose - Muskelverspannungen - Muskelkrämpfe - Faszien - Schlafstörungen - Stoffwechsel - Verdauung - Diabetes - Rheuma - Fibromyalgie - Polyneuropathie - Parkinson - und vieles mehr
Anmeldung unter Tel. 0 89 – 90 42 98 550 oder email; info@dr-med-sl.de
Sie erhalten Info- und Adressmaterial beim Vortrag
"Tue Deinem Körper etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen"
Theresa von Avila
Teilnahme: KOSTENFREI
Veranstalter: MED-SL Therapiezentrum GmbH, Tal 44, 80331 München
Die persönlichen Belastungen werden immer stärker. Die Anforderungen erhöhen sich, der Druck steigt und so stehen wir immer neuen Herausforderungen gegenüber. Wir stoßen mit unseren mentalen Möglichkeiten, dies zu verarbeiten und auszugleichen, regelmäßig an unsere Grenzen.
Meine Erfahrungen als Osteopath, welcher sich auch um die seelischen Belastungen seiner Patienten sorgt, ließen mich ein Konzept der Durchlässigkeit entwickeln. Dies lässt uns Belastendes leichter wahrnehmen und verarbeiten, ohne dass wir ständig an unsere Belastungsgrenzen stoßen.
Im Kurs lernen wir über die eigene Wahrnehmung unsere Durchlässigkeit zum eigenen Schutz einzusetzen. Dies macht uns auf Dauer nicht gleichgültig, sondern belastbarer. Die Funktionsebene, in der dies vonstattengeht, sind unsere Faszien. Es ist verblüffend, wie unsere Gelassenheit im Durchlässigkeitsmodus zunimmt. Wir werden mit diversen Wahrnehmungsübungen unsere Durchlässigkeit kennenlernen und zum Einsatz bringen. Dabei werden wir diese auch bei unseren Mitmenschen erkennen und schätzen lernen.
„Durchlässig heißt nicht anteilslos!“
Ohne Vorkenntnisse belegbar!
Kursgebühr: 100,00 EUR
Veranstalter und Anmeldung:
Stefan Schöndorfer D.O.® – Akademie Vitale
Blasenbergstr. 15, 88175 Scheidegg
Tel. 08381 929050
info@akademie-vitale.de, www.akademie-vitale.de
Wir befassen uns mit dem Feuer des Frühlings und den kraftvollen Feuerpflanzen. Wir nehmen uns Zeit aufzutanken, unsere Abwehrkräfte neu zu stärken mit allem, was die Natur uns schenkt. Es ist mir ein großes Anliegen, die Heilkraft und alternativen Heilanwendungen der Wald-, Wiesen- und Gartenkräuter an Dich weiterzugeben. Humorvoll nehme ich Dich mit in das Wunder der Natur.
20 Minuten gemütliche Gehzeit zur Feuerstelle.
Mitbringen: Wanderkleidung, Sitzunterlage, Wasserflasche, Jause
Kosten: 25,00 EUR
Anmeldung: bis 10.04., begrenzte Teilnehmerzahl
Regina Degasper, Sozialpädagogin, Natur-, Erlebnis-, und Kräuterexpertin
E-Mail: regina@degasper.at
Handy (Österreich): 0043 664 3936571
Gedacht für alle im Herzen jung gebliebenen und geselligen Menschen, die sich weiterhin fit halten möchten, sich körperlich aber nicht mehr in den sportiven Gruppen heimisch fühlen. Es erwartet Sie ein Mixed aus Gymnastik rund um den Stuhl, Koordinationstraining u. w.
Leitung, Informationen, Anmeldung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V., Tel. 08381 81389
für die sportlich Aktiven, mit viel Bewegung und spezieller Gymnastik für einen starken Rücken.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286.
Leichte, weniger anstrengende Gymnastik mit vielen Dehn- und Lockerungsübungen.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen)
Während der „Glutenfreien Osterwoche“ können Sie an verschiedenen Wanderungen mit glutenfreier Brotzeit oder Einkehr teilnehmen, bei Back- und Kochkursen Tipps und Tricks zur glutenfreien Küche erfahren oder sich beispielsweise beim Gesprächskreis mit anderen Zöliakiebetroffenen austauschen. Die jüngsten Gäste können sich bei der Ostereiersuche auf leckere glutenfreie Überraschungen freuen.
Leichte, weniger anstrengende Gymnastik mit vielen Dehn- und Lockerungsübungen.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286
Ihr wollt hoch hinaus? Dann macht mit beim Indoor-Kletterkurs in der Sportalm-Scheidegg. Jeder Teilnehmer erhält eine Überraschungstüte mit glutenfreien Snacks.
Hinweis: max. 6 Personen, ab 6 Jahren
Kosten: 18 €
Anmeldung: bis Donnerstag 17:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33 oder bis Karsamstag 12:00 Uhr bei Christians Dorfkiosk, Tel. 08381 89422-33
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen)
Unser Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen: Eine alternde Gesellschaft, steigende Belastungen für medizinisches Fachpersonal und nicht zuletzt die zunehmenden Anforderungen an eine moderne und effektive Rehabilitation. Gerade in Zeiten, in denen das Gesundheitssystem an seine Grenzen stößt, ist es umso wichtiger, sich auszutauschen, neue Lösungsansätze zu diskutieren und gemeinsam Wege für die Zukunft zu finden.
Deshalb widmen wir uns an den beiden Tagen des „1. Scheidegger Gesundheitssymposiums“ zentralen Fragen der Rehabilitationsmedizin: Am 24. April, dem „Scheidegger Gesundheitstag“, richten wir uns mit praxisnahen Vorträgen an die breite Öffentlichkeit. Themen wie Psychosomatik, Resilienz, Bewegung als Medizin und ADHS im Alltag geben wertvolle Impulse für ein gesundes Leben.
Erfahren Sie hier mehr: www.scheidegg.de/gesundheitstag
Der zweite Tag unseres Gesundheitssymposiums am Freitag, 25. April richtet sich an ein Fachpublikum und bietet Raum für vertiefte Diskussionen über die Zukunft der Rehabilitation. Hier werden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Klinikleitung und Versicherungen die zentralen Weichenstellungen für die kommenden Jahre beleuchten. Wir brauchen ein Gesundheitswesen, das vorausschauend, effizient und menschlich bleibt.
Ein besonderes Highlight wird die Verleihung des 1. Scheidegger Gesundheitspreises sein. Mit diesem Preis wollen wir herausragende Leistungen im Bereich der Gesundheitsförderung würdigen – als Zeichen der Anerkennung, aber auch als Motivation für alle, die sich in diesem Bereich engagieren.
Mit dem 1. Scheidegger Gesundheitspreis wird Klaus Holetschek, MdL für seine herausragenden Leistungen während der Corona-Pandemie gewürdigt. Die Begrüßungsrede hält der Stifter des Gesundheitspreises, Erwin Obenaus. Die Veranstaltung wird begleitet von Isabella Kroth, Moderatorin des BR.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am 25. April nur nach Anmeldung möglich ist (bei Scheidegg-Tourismus, Rathausplatz 8, Tel. 08381 89422-33, info@scheidegg.de).
Mehr Informationen zum zweiten Tag finden Sie im Internet unter www.scheidegg.de/gesundheitssymposium.
Gedacht für alle im Herzen jung gebliebenen und geselligen Menschen, die sich weiterhin fit halten möchten, sich körperlich aber nicht mehr in den sportiven Gruppen heimisch fühlen. Es erwartet Sie ein Mixed aus Gymnastik rund um den Stuhl, Koordinationstraining u. w.
Leitung, Informationen, Anmeldung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V., Tel. 08381 81389
für die sportlich Aktiven, mit viel Bewegung und spezieller Gymnastik für einen starken Rücken.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286.
Leichte, weniger anstrengende Gymnastik mit vielen Dehn- und Lockerungsübungen.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen)
Gedacht für alle im Herzen jung gebliebenen und geselligen Menschen, die sich weiterhin fit halten möchten, sich körperlich aber nicht mehr in den sportiven Gruppen heimisch fühlen. Es erwartet Sie ein Mixed aus Gymnastik rund um den Stuhl, Koordinationstraining u. w.
Leitung, Informationen, Anmeldung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V., Tel. 08381 81389
für die sportlich Aktiven, mit viel Bewegung und spezieller Gymnastik für einen starken Rücken.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286.
Leichte, weniger anstrengende Gymnastik mit vielen Dehn- und Lockerungsübungen.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen)
Ihnen wird erklärt und gezeigt, wie die Behandlungen auch ohne Medikamente erfolgreich sind, wie Sie Medikamente reduzieren können und Ihre Lebensqualität sich verbessert.
Ohne Medikamente zum Erfolg - Die Ursache behandeln ! Therapie mit Erfolg
Rücken- und Gelenkschmerzen - Herz-Kreislauf - Durchblutungsstörungen - Bluthochdruck – Schwindel - Thrombose - Muskelverspannungen - Muskelkrämpfe - Faszien - Schlafstörungen - Stoffwechsel - Verdauung - Diabetes - Rheuma - Fibromyalgie - Polyneuropathie - Parkinson - und vieles mehr
Anmeldung unter Tel. 0 89 – 90 42 98 550 oder email; info@dr-med-sl.de
Sie erhalten Info- und Adressmaterial beim Vortrag
"Tue Deinem Körper etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen"
Theresa von Avila
Teilnahme: KOSTENFREI
Veranstalter: MED-SL Therapiezentrum GmbH, Tal 44, 80331 München
Ihnen wird erklärt und gezeigt, wie die Behandlungen auch ohne Medikamente erfolgreich sind, wie Sie Medikamente reduzieren können und Ihre Lebensqualität sich verbessert.
Ohne Medikamente zum Erfolg - Die Ursache behandeln ! Therapie mit Erfolg
Rücken- und Gelenkschmerzen - Herz-Kreislauf - Durchblutungsstörungen - Bluthochdruck – Schwindel - Thrombose - Muskelverspannungen - Muskelkrämpfe - Faszien - Schlafstörungen - Stoffwechsel - Verdauung - Diabetes - Rheuma - Fibromyalgie - Polyneuropathie - Parkinson - und vieles mehr
Anmeldung unter Tel. 0 89 – 90 42 98 550 oder email; info@dr-med-sl.de
Sie erhalten Info- und Adressmaterial beim Vortrag
"Tue Deinem Körper etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen"
Theresa von Avila
Teilnahme: KOSTENFREI
Veranstalter: MED-SL Therapiezentrum GmbH, Tal 44, 80331 München
Frische Waldluft, eine herausfordernde Laufstrecke und eine fantastische Fernsicht wartet auf alle Teilnehmer:innen vom skywalk Lauf. Die 670 Meter lange Laufstrecke führt über den Baumwipfelpfad 230 Stufen hinauf und hinunter, sowie über Teile des Parkgeländes. Die Läufer:innen treten in 2-er Teams (Damen, Herren oder Mixed) an. Es gibt auch einen Kinderlauf.
Gedacht für alle im Herzen jung gebliebenen und geselligen Menschen, die sich weiterhin fit halten möchten, sich körperlich aber nicht mehr in den sportiven Gruppen heimisch fühlen. Es erwartet Sie ein Mixed aus Gymnastik rund um den Stuhl, Koordinationstraining u. w.
Leitung, Informationen, Anmeldung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V., Tel. 08381 81389
für die sportlich Aktiven, mit viel Bewegung und spezieller Gymnastik für einen starken Rücken.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286.
Leichte, weniger anstrengende Gymnastik mit vielen Dehn- und Lockerungsübungen.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen)
Gedacht für alle im Herzen jung gebliebenen und geselligen Menschen, die sich weiterhin fit halten möchten, sich körperlich aber nicht mehr in den sportiven Gruppen heimisch fühlen. Es erwartet Sie ein Mixed aus Gymnastik rund um den Stuhl, Koordinationstraining u. w.
Leitung, Informationen, Anmeldung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V., Tel. 08381 81389
für die sportlich Aktiven, mit viel Bewegung und spezieller Gymnastik für einen starken Rücken.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286.
Leichte, weniger anstrengende Gymnastik mit vielen Dehn- und Lockerungsübungen.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen)
Der Wald hilft mit seiner Naturkraft, mit sich selbst wieder in Kontakt und zu
neuer Kraft und Energie zu kommen. Mit sanften Atemübungen und achtsamen Bewegungen tauchen wir mit allen Sinnen in die Energie des Waldes ein. Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen helfen, eine tiefe innere Ruhe zu erfahren, sich zu entspannen und die Kraftreserven aufzufüllen.
Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung im Jubiläumsjahr „50 Jahre Naturfreunde Scheidegg“ ist der Parkplatz am Waldlehrpfad im Ortsteil Hagspiel in Scheidegg.
Es begleitet Sie Petra Liebsch (Yogalehrerin).
Dauer ca. 1,5 Std.
Der Wald hilft mit seiner Naturkraft, mit sich selbst wieder in Kontakt und zu
neuer Kraft und Energie zu kommen. Mit sanften Atemübungen und achtsamen Bewegungen tauchen wir mit allen Sinnen in die Energie des Waldes ein. Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen helfen, eine tiefe innere Ruhe zu erfahren, sich zu entspannen und die Kraftreserven aufzufüllen.
Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung im Jubiläumsjahr „50 Jahre Naturfreunde Scheidegg“ ist der Parkplatz am Waldlehrpfad im Ortsteil Hagspiel in Scheidegg.
Es begleitet Sie Petra Liebsch (Yogalehrerin).
Dauer ca. 1,5 Std.
Gedacht für alle im Herzen jung gebliebenen und geselligen Menschen, die sich weiterhin fit halten möchten, sich körperlich aber nicht mehr in den sportiven Gruppen heimisch fühlen. Es erwartet Sie ein Mixed aus Gymnastik rund um den Stuhl, Koordinationstraining u. w.
Leitung, Informationen, Anmeldung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V., Tel. 08381 81389
für die sportlich Aktiven, mit viel Bewegung und spezieller Gymnastik für einen starken Rücken.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286.
Leichte, weniger anstrengende Gymnastik mit vielen Dehn- und Lockerungsübungen.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen)
Gedacht für alle im Herzen jung gebliebenen und geselligen Menschen, die sich weiterhin fit halten möchten, sich körperlich aber nicht mehr in den sportiven Gruppen heimisch fühlen. Es erwartet Sie ein Mixed aus Gymnastik rund um den Stuhl, Koordinationstraining u. w.
Leitung, Informationen, Anmeldung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V., Tel. 08381 81389
für die sportlich Aktiven, mit viel Bewegung und spezieller Gymnastik für einen starken Rücken.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286.