
Der Veranstaltungskalender zeigt Ihnen alle Veranstaltungen in Scheidegg, Scheffau und den Ortsteilen. Hier finden Sie Informationen zu Festen, Brauchtumsnachmittagen, Theateraufführungen und mehr.
Entdecken Sie die Veranstaltungshighlights in Scheidegg.

Vom ersten Adventswochenende bis 25. Januar 2026 laden wieder zahlreiche weihnachtlich und winterlich geschmückte Plätze zu einem zauberhaften Spaziergang durch Scheidegg ein. Die „Scheidegger Winterwelten“ versprechen mit ihrem Lichterzauber eine schöne Einstimmung auf die Advents- und Feiertage. Der Weg führt vom Ortseingang am Kreisel über den Pfarrer-Kneipp-Park und den Kirchplatz bis zum Kurhausweiher – ein Winterspaziergang, der für große und kleine Besucher viele Überraschungen bereithält.
Während den Scheidegger Winterwelten finden noch weitere Aktionen und Veranstaltungen statt. Diese und alle weiteren Informationen finden Sie auf www.scheidegg.de/scheidegger-winterwelten.
Kontakt und weitere Informationen:
Scheidegg-Tourismus
Rathausplatz 8
88175 Scheidegg
Tel. +49 8381 89422-33 | info@scheidegg.de

Der Grinch fand Weihnachten ganz fürchterlich.
„Fragt nicht, warum – man weiß es nicht.“
Sein Herz war vermutlich 2 Nummern zu klein,
die Weihnachtszeit war ihm ein Pein.
Essen, Schenken, Duft und Klang,
ihm wurde Angst und Bang.
Helft mit, diesen Weihnachtsmuffel vom Wunder der Weihnacht zu überzeugen! Eine Kinderstunde voller Abenteuer rund um den Grinch. Wir erzählen Märchen, rätseln, singen und basteln.
Hallo Grinch, es ist doch gar nicht schwer, Weihnachten ist so viel mehr!
Eintritt frei!
Foto: Grinch & Petra (A. Guggenmoos)

Der Grinch fand Weihnachten ganz fürchterlich.
„Fragt nicht, warum – man weiß es nicht.“
Sein Herz war vermutlich 2 Nummern zu klein,
die Weihnachtszeit war ihm ein Pein.
Essen, Schenken, Duft und Klang,
ihm wurde Angst und Bang.
Helft mit, diesen Weihnachtsmuffel vom Wunder der Weihnacht zu überzeugen! Eine Kinderstunde voller Abenteuer rund um den Grinch. Wir erzählen Märchen, rätseln, singen und basteln.
Hallo Grinch, es ist doch gar nicht schwer, Weihnachten ist so viel mehr!
Eintritt frei!
Foto: Grinch & Petra (A. Guggenmoos)

Der Grinch fand Weihnachten ganz fürchterlich. "Fragt nicht, warum - man weiß es nicht."
Sein Herz war vermutlich 2 Nummern zu klein, die Weihnachtszeit war ihm ein Pein.
Essen, Schenken, Duft und Klang, ihm wurde Angst und Bang.
Helft mit, diesen Weihnachtsmuffel vom Wunder der Weihnacht zu überzeugen!
Eine Kinderstunde … voller Abenteuer rund um den Grinch. Wir erzählen Märchen, rätseln, singen und basteln.
Hallo Grinch, Es ist doch gar nicht schwer,
Weihnachten ist so viel mehr!
Eintritt frei. Keine Anmeldung notwendig.
Quellennachweis Fotos:
Grinch & Petra (A. Guggenmoos)

Der Grinch fand Weihnachten ganz fürchterlich. "Fragt nicht, warum - man weiß es nicht."
Sein Herz war vermutlich 2 Nummern zu klein, die Weihnachtszeit war ihm ein Pein.
Essen, Schenken, Duft und Klang, ihm wurde Angst und Bang.
Helft mit, diesen Weihnachtsmuffel vom Wunder der Weihnacht zu überzeugen!
Eine Kinderstunde … voller Abenteuer rund um den Grinch. Wir erzählen Märchen, rätseln, singen und basteln.
Hallo Grinch, Es ist doch gar nicht schwer,
Weihnachten ist so viel mehr!
Eintritt frei. Keine Anmeldung notwendig.
Quellennachweis Fotos:
Grinch & Petra (A. Guggenmoos)

Eingehüllt in den Zauber der winterlichen Natur und im Schein zahlreicher Eislaternen können große und kleine Gäste lustige und spannende Märchen am knisternden Feuerkorb lauschen. Decken, Glühwein und Punsch sorgen für wohlige Wärme – außen wie innen. Jeder entscheidet selbst, wann er kommt und wie viele Märchen er hören möchte. Eine kleine Spende als „Lausch-Obulus“ ist willkommen.
Keine Anmeldung erforderlich.

Eingehüllt in den Zauber der winterlichen Natur und im Schein zahlreicher Eislaternen können große und kleine Gäste lustige und spannende Märchen am knisternden Feuerkorb lauschen. Decken, Glühwein und Punsch sorgen für wohlige Wärme – außen wie innen. Jeder entscheidet selbst, wann er kommt und wie viele Märchen er hören möchte. Eine kleine Spende als „Lausch-Obulus“ ist willkommen.
Keine Anmeldung erforderlich.