Ob Gesprächskreise und Koch-/Backkurse mit geschulten Fachkräften, Nachtwächterführungen mit anschließender glutenfreier Brotzeit oder Kässpätzle-Kochkurse für Kinder. Über das ganze Jahr hinweg ist für Klein und Groß das Passende dabei. Und mit den glutenfreien Osterwochen, den Glutenfrei-Wochen im Sommer oder dem Halloween-Wochenende im Herbst können Sie ein abwechslungsreiches Angebot während eines mehrtägigen Aufenthaltes bei uns genießen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie, indem Sie in den unten stehenden Veranstaltungskalender das entsprechende Datum eingeben.
Genießen Sie eine große Auswahl an Müslis, Semmeln und süßen Teilchen beim gluten- und lactosefreien Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Köstlichkeiten im Hotel Post.
Kosten: Erwachsene 24,90 EUR, Kinder (6–13 Jahre) 17,50 EUR, Kinder (3–5 Jahre) 6,00 EUR
Reservierung erwünscht: Hotel Post, Tel. 08381 8309272
Wir laden unsere jüngsten Gäste zur Eiersuche in den Pfarrer-Kneipp-Park ein.
Wer ein Ei findet, darf sich bei Christians Dorfkiosk eine glutenfreie Überraschung abholen. Jeder Teilnehmer darf ein (1) Osterei abgeben. Abholung nur zu den Öffnungszeiten von Christians Dorfkiosk, nur solange der Vorrat reicht.
Anmeldung: nicht erforderlich
Während der „Glutenfreien Osterwoche“ können Sie an verschiedenen Wanderungen mit glutenfreier Brotzeit oder Einkehr teilnehmen, bei Back- und Kochkursen Tipps und Tricks zur glutenfreien Küche erfahren oder sich beispielsweise beim Gesprächskreis mit anderen Zöliakiebetroffenen austauschen. Die jüngsten Gäste können sich bei der Ostereiersuche auf leckere glutenfreie Überraschungen freuen.
Ihr wollt hoch hinaus? Dann macht mit beim Indoor-Kletterkurs in der Sportalm-Scheidegg. Jeder Teilnehmer erhält eine Überraschungstüte mit glutenfreien Snacks.
Hinweis: max. 6 Personen, ab 6 Jahren
Kosten: 18 €
Anmeldung: bis Donnerstag 17:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33 oder bis Karsamstag 12:00 Uhr bei Christians Dorfkiosk, Tel. 08381 89422-33
Lernen Sie von Hermine Eller, wie Allgäuer Spezialitäten glutenfrei gelingen. Gemeinsam bereiten Sie Kässpätzle und zum Nachtisch Kratzate zu – eine Art zerrupfter Pfannkuchen, der mit saisonal passendem Kompott serviert wird. Diese Spezialitäten genießen Sie nach der Zubereitung in geselliger Runde.
Kosten: Erwachsene 24,00, mit Allgäu-Walser-Pass 22,00 | Kinder (6–12 Jahre) 14,50, mit AWP 12,50 EUR (für Portion Kässpätzle mit grünem Salat und kleine Portion Kratzate; exkl. Getränke)
Anmeldung: bis spätestens Donnerstag 17:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, oder bis Karsamstag, 12:30 ,bei Christians Dorfkiosk, Tel.: 08381 89422-55.
Gemeinsam fahren wir mit dem Linienbus nach Scheffau, um den Biolandhof Heim zu besuchen. Dort erwartet uns eine spannende Führung, bei der uns die Besonderheiten des Hofes nähergebracht werden. Neben faszinierenden Einblicken in die Abläufe eines Bioland-Betriebs gibt es auch die Möglichkeit, den Tieren ganz nah zu kommen und sie zu streicheln – ein Erlebnis, das Natur und Landwirtschaft lebendig werden lässt.
Kosten: 5,00 EUR zzgl. Buskosten (mit Allgäu-Walser-Pass kostenfrei)
Anmeldung: bis Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33
Beim geführten Ausflug geht es zu einer spannenden Stadtführung durch die historische Altstadt von Lindau. Anschließend geht es gemeinsam ins „Café Großstadt“, wo eine Auswahl an glutenfreien Gerichten auf uns wartet.
Kosten: 13,00 (11,00 EUR mit Allgäu-Walser-Pass) inkl. Führung, zzgl. Bus und Einkehr
Anmeldung: bis Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33
Dieser Erfahrungsaustausch wird von einer geschulten Fachkraft durchgeführt. Interessierte und Betroffene sind herzlich willkommen!
Besprochen werden allgemeine Fragen zur Zöliakie oder Themen wie Begleiterkrankungen (Fructose-, Lactoseunverträglichkeit, Diabetes Mellitus, Reizdarmsyndrom ...).
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich zur Gesprächskreis-Teilnahme unbedingt bis spätestens zum Vortag, 12:00 Uhr unter: info@scheidegg.de, oder bei Scheidegg-Tourismus unter Tel. 08381 89422-33 an
(keine Anmeldungen = findet nicht statt).
Mit unserem Wanderführer geht es über schöne Wald- und Forstwege zu den Scheidegger Wasserfällen. Hier wartet im gemütlichen Kaminzimmer eine gesellige Einkehr. Anschließend ist genügend Zeit, das Gelände ausgiebig zu erkunden.
Kosten: Erwachsene 14,00 (mit Allgäu-Walser-Pass 11,00 EUR), Kinder 12,00 (mit AWP 9,00 EUR) inkl. Eintritt zu den Scheidegger Wasserfällen
Anmeldung: bis zum Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33
Gemeinsam mit unserem erfahrenen Wanderführer Christian Reichart geht es auf eine glutenfreie Genusswanderung. Erleben Sie die kulinarische Vielfalt der glutenfreien Gastronomie in Scheidegg. Es erwartet Sie ein 4-Gänge-Menü inklusiv einer Auswahl an Getränken. Die Genusswanderung dauert 6 Stunden (Gehzeit ca. 3 Stunden).
Kosten: 57,00 EUR inkl. 4-Gang-Menü und einer Auswahl an Getränken
Anmeldung: bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33
Kochen und Backen Sie mit uns kleine Köstlichkeiten, die wir im Anschluss in gemütlicher Runde gemeinsam genießen. Wir machen gefüllte Süßkartoffel mit Salat, gefüllte Wraps und backen kleine Osterhasen. Der Kurs wird von einer geschulten Fachkraft durchgeführt.
Kosten: 20,00 (mit Allgäu-Walser-Pass 18,00 EUR)
Anmeldung: bis zum Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33
Mit dem Linienbus geht es nach Lindau, mit dem Schiff nach Bregenz und mit der Bergbahn auf den 1.064 m hohen Pfänder, der einen atemberaubenden Blick über den Bodensee bietet. Nach der Einkehr in der Pfänderohle (wechselnd glutenfreie Gerichte) führt uns die Wanderung zurück nach Scheidegg.
Kosten: Erw. 28,00 (mit Allgäu-Walser-Pass 23,00 EUR), Kinder bis 15 Jahre 18,00 (mit AWP 13,00 EUR)
Anmeldung: bis zum Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33
Mit der Pferdekutsche geht es durch die Frühlingslandschaft bei Scheffau. Bei einer gemütlichen Einkehr im Ellerhof warten frische glutenfreie Leckereien und Kaffee.
Kosten: 23,50 (mit Allgäu-Walser-Pass 21,50 EUR) inkl. Kutschfahrt, Apfelstrudel mit Eis und Sahne und 1 Getränk nach Wahl.
Anmeldung: bis Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33
Zu Beginn bläst unser Nachtwächter Rainer Brander das Alphorn für Sie, anschließend startet seine interessante und kurzweilige Führung durch den Ortskern.
Kosten: 5,00 EUR (mit Allgäu-Walser-Pass kostenfrei)
Anmeldung: bis zum Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33
Kochen und backen Sie mit uns kleine Köstlichkeiten, die wir im Anschluss in gemütlicher Runde gemeinsam genießen. Wir machen Serviettenknödel mit Pilzrahmsoße, Kaiserschmarrn mit Apfelmus und backen kleine Osterhasen. Der Kurs wird von einer geschulten Fachkraft durchgeführt.
Kosten: 20,00 (mit Allgäu-Walser-Pass 18,00 EUR)
Anmeldung: bis zum Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33
Der Wanderführer führt Sie auf aussichtsreichen Wegen rund um Scheidegg. Über Wiesen und durch Wälder geht es für Sie durch die Frühlingslandschaft zu einer gemütlichen Einkehr bei Kaffee & Kuchen in das Café „Guni´s Panifico“ in Böserscheidegg.
Kosten: 5,00 € (mit AWP kostenfrei)
Anmeldung: bis Freitag, 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel.: 08381 89422-33.
Gemeinsam wandern wir durch die Frühlingslandschaft von Scheidegg. Bei einer gemütlichen Einkehr in der Postkutsche warten glutenfreie Gaumenfreuden auf uns.
Kosten: 5,00 EUR (mit Allgäu-Walser-Pass kostenfrei)
Anmeldung: bis Freitag 17:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, oder bis Samstag 12:30 Uhr bei Christians Dorfkiosk, Tel. 08381 89422-55
Dieser Erfahrungsaustausch wird von einer geschulten Fachkraft durchgeführt. Interessierte und Betroffene sind herzlich willkommen!
Besprochen werden allgemeine Fragen zur Zöliakie oder Themen wie Begleiterkrankungen (Fructose-, Lactoseunverträglichkeit, Diabetes Mellitus, Reizdarmsyndrom ...).
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich zur Gesprächskreis-Teilnahme unbedingt bis spätestens zum Vortag, 12:00 Uhr unter: info@scheidegg.de, oder bei Scheidegg-Tourismus unter Tel. 08381 89422-33 an
(keine Anmeldungen = findet nicht statt).
Lernen Sie von Hermine Eller, wie Allgäuer Spezialitäten glutenfrei gelingen. Gemeinsam bereiten Sie Kässpätzle und zum Nachtisch Kratzate zu – eine Art zerrupfter Pfannkuchen, der mit saisonal passendem Kompott serviert wird. Diese Spezialitäten genießen Sie nach der Zubereitung in geselliger Runde.
Kosten: Erwachsene 24,00, mit Allgäu-Walser-Pass 22,00 | Kinder (6–12 Jahre) 14,50, mit AWP 12,50 EUR (für Portion Kässpätzle mit grünem Salat und kleine Portion Kratzate; exkl. Getränke)
Anmeldung: bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33. Mind.4 /max. 8 Personen.
Die Kurse werden von einer geschulten Fachkraft durchgeführt.
Eine Anmeldung (mit Vorkasse) mit Angabe evtl. weiterer vorhandener Unverträglichkeiten/Allergien (z. B. Laktoseintoleranz) ist unbedingt bis zum Vortag 12:00 Uhr erforderlich: Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33.
Preis pro Person (Erw./Kinder ab 10 Jahren) inkl. Lebensmittel: 20,00 € (mit Scheidegger Allgäu-Walser-Pass 18,00 €).