Der Veranstaltungskalender zeigt Ihnen alle Veranstaltungen in Scheidegg, Scheffau und den Ortsteilen. Hier finden Sie Informationen zu Festen, Brauchtumsnachmittagen, Theateraufführungen und mehr.
Entdecken Sie die Veranstaltungshighlights in Scheidegg.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
in der St.-Gallus-Kirche Scheidegg unter der Leitung von Elisabeth Forster. Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf neue Mitglieder!
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Liebe Scheidegger, Urlauber und Vereinsmitglieder, das neue Jahr beginnt mit einem Jubiläum: dem 50. Bürger- und Gästeschießen.
Es darf jeder am Bürgerschießen teilnehmen, der über 12 Jahre alt ist. Jugend gilt ab 12. bis zum 18. Geburtstag. Gewehre und Munition werden gestellt und es dürfen alle aufgelegt auf höhenverstellbaren Böcken schießen.
Die Preisverteilung mit Verlosung findet am 18.01.2025 um 20:00 Uhr ebenfalls im Schützenhaus in Scheidegg statt.
Weitere Informationen unter Tel.: 08381 83889 oder unter info@schuetzen-scheidegg.de
unter fachkundiger Leitung zubereiten und genießen (Kochkurs für Erwachsene). Jeder Teilnehmer erhält ein Originalrezept zum Mitnehmen. Ein Spätzlehobel kann vor Ort erworben werden.
Teilnahmegebühr für Inhaber des Allgäu-Walser-Pass: 18,00 EUR (Teilnehmer ohne Allgäu-Walser-Pass 23,00 EUR)
Anmeldung erforderlich bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, Mindestteilnehmerzahl.
Die Wanderung (200 Höhenmeter, ca. 2 h) soll eine kleine Auszeit für DICH sein, für deinen Körper und deine Seele. Die Rauhnächte sind eine besondere und mystische Zeit zwischen Vergangenheit und Zukunft. Diese energetisch intensive Zeit können wir dazu nutzen, wichtige Veränderungen in unserem Leben kraftvoll zu unterstützen.
Wo: Parkplatz Kirche Eichenberg/Österreich
Kosten: 65,00 EUR inkl. Verpflegung und einem Kräutergeschenk
mitzubringen: warme Kleidung, gutes Schuhwerk, Wander-Tee
Anmeldung: bis 30.12. unter E-Mail regina@degasper.at oder Tel. 0043 664 3936571
Regina Degasper
Seminarbäuerin, Sozialpädagogin, Kräuter-, und Naturexpertin
Dieser Rundgang führt die Teilnehmer zu den schönsten Ecken und Sehenswürdigkeiten des Ortskerns. Frau Müller leitet die Führung sachkundig und weiß Interessantes und Spannendes aus der Geschichte und Gegenwart zu erzählen.
Anmeldung: bis spätestens Vortag 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33. Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahmegebühr 5,00 EUR (mit Allgäu-Walser-Pass kostenfrei).
Liebe Scheidegger, Urlauber und Vereinsmitglieder, das neue Jahr beginnt mit einem Jubiläum: dem 50. Bürger- und Gästeschießen.
Es darf jeder am Bürgerschießen teilnehmen, der über 12 Jahre alt ist. Jugend gilt ab 12. bis zum 18. Geburtstag. Gewehre und Munition werden gestellt und es dürfen alle aufgelegt auf höhenverstellbaren Böcken schießen.
Die Preisverteilung mit Verlosung findet am 18.01.2025 um 20:00 Uhr ebenfalls im Schützenhaus in Scheidegg statt.
Weitere Informationen unter Tel.: 08381 83889 oder unter info@schuetzen-scheidegg.de
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Dauer ca. 3-4 Stunden.
Anmeldung erforderlich bei Scheidegg-Tourismus bis Freitag 17:00 Uhr, Tel. 08381 89422-33, oder bis Samstag 12:00 Uhr bei Christians Dorfkiosk, Tel. 08381 89422-55.
Teilnahmegebühr: 5,00 EUR (mit Allgäu-Walser-Pass kostenfrei)
Die Anfahrt erfolgt mit eigenem PKW bzw. Mitfahrgelegenheit (Unkostenbeitrag: ab 5,00 EUR).
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Liebe Scheidegger, Urlauber und Vereinsmitglieder, das neue Jahr beginnt mit einem Jubiläum: dem 50. Bürger- und Gästeschießen.
Es darf jeder am Bürgerschießen teilnehmen, der über 12 Jahre alt ist. Jugend gilt ab 12. bis zum 18. Geburtstag. Gewehre und Munition werden gestellt und es dürfen alle aufgelegt auf höhenverstellbaren Böcken schießen.
Die Preisverteilung mit Verlosung findet am 18.01.2025 um 20:00 Uhr ebenfalls im Schützenhaus in Scheidegg statt.
Weitere Informationen unter Tel.: 08381 83889 oder unter info@schuetzen-scheidegg.de
Der Musikverein Scheffau lädt zu seinem traditionellen Neujahrskonzert am 5. Januar 2025 um 20:00 Uhr in die Festhalle Scheffau ein. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ hat Dirigent Michael Bihler ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das klangvoll durch malerische Landschaften, faszinierende Kulturen und unvergessliche Momente führt.
Programm:
Valhalla
James L. Hosay
In 80 Tagen um die Welt
Otto M. Schwarz
My Way
Claude Francois
Arr. Karl-Heinz Bell
Alm
Armin Kofler
May the road rise
Markus Götz
Im Eilschritt nach St. Peter
Alexander Maurer
Arr. Martin Scharnagl
Children of Sanchez
Chuck Mangione
Arr. Joe Grain
Glacier Express
Larry Neeck
Auf Wanderschaft
Josef Borovicka
Arr. Franz Bummerl
Über sieben Brücken
Ulrich Swillms
Arr. Manfred Schneider
Der Eintritt ist frei. Über zahlreichen Besuch freut sich der Musikverein Scheffau.
gestaltet vom Kirchenchor, Segnung von Weihrauch, Salz, Kreide und Dreikönigsweihwasser
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
mit Pfarrer Uwe Six und Team
mit Katrin Neuenhaus. Dauer 60 Minuten. Leichte weniger anstrengende Gymnastik mit viel Dehn- und Lockerungsübungen. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder
(10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk).
Information und Anmeldung unter Tel.: 0178 5643286.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen).
Die Schützengesellschaft freut sich sehr auf Gäste und auch neue Schützen.
Infos: Tel. 08381/83889 oder 7377
Der Förderverein Seniorenbetreuung in Scheidegg e. V. lädt zum gemeinsamen Mittagsessen.
Wer nicht mehr für sich alleine kochen möchte, ist ein gern gesehener Gast bei unserem „Tischlein deck‘ dich“ in der Cafeteria des Senioren- und Pflegeheimes St. Vinzenz in Scheidegg. Genießen Sie es, mit anderen Mittag zu essen – eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Kontakte zu pflegen.
Der Förderverein der Seniorenbetreuung in Scheidegg e. V. lädt Sie immer mittwochs zwischen 12:00 und 13:00 Uhr hierzu recht herzlich ein.
Was wird geboten?
Guten Appetit wünscht Ihnen der Förderverein Seniorenbetreuung in Scheidegg e. V.
mit Dagmar Nölte. Wir treffen uns in geselliger und fröhlicher Runde und sind gemütlich zusammen.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
mit einem großen Angebot an einheimischem und exotischem Obst und Gemüse, Milchprodukten wie z. B. Käse, Joghurt und Butter, frischen Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, frischen Backwaren, hausgemachten Edel-Obstbränden, fair gehandelten Waren sowie in den Sommermonaten italienischen Spezialitäten und Balkon-, Gartenpflanzen und Schnittblumen.
Gehzeit ca. 4-5 Stunden.
Das Ziel für diese Winter- oder Schneeschuhwanderung kann kurzfristig aufgrund der Wetterlage verändert werden.
Anfahrt mit eigenem PKW oder Mitfahrgelegenheit (Unkostenbeitrag). Bitte Brotzeit/Getränk für unterwegs nicht vergessen.
Schneeschuhe bitte selbst mitbringen oder können gegen Gebühr bei Sport Hauber/Tel. 08381 8942222 ausgeliehen werden.
Anmeldung bis spätestens Vortag 12:00 Uhr erforderlich: Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33. Teilnahmegebühr: 5,00 EUR (mit Allgäu-Walser-Pass kostenfrei).
in der St.-Gallus-Kirche Scheidegg unter der Leitung von Elisabeth Forster. Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf neue Mitglieder!
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Das Räuchern der Ställe und Stuben hat nicht nur im Allgäu eine alte Tradition. Zahlreiche Urvölker nutzten den Rauch um sich mit Ihren Ahnen zu verbinden. Altes loszulassen um Neues beginnen zu können und sich zu erden.
Gemeinsam mit Räucherexpertin Aurelia Nachbaur, können Sie vieles über diese alte Tradition erfahren und lernen.
Anmeldung bis spätestens Vortag 12 Uhr bei Scheidegg-Tourismus (08381 89422-33)
Weitere Infos auch unter: www.allgaeuer-naturprodukte.de
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Leider dürfen wir aus rechtlichen Gründen den Titel des Filmes nicht veröffentlichen.
Bitte informieren Sie sich über unseren Newsletter, für den Sie sich anmelden können oder rufen Sie im ev. Pfarramt unter Tel.: 08381/948561 an.
Text: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Scheidegg, www.scheidegg-evangelisch.de
Es ist wieder soweit – am Samstag, den 11. Januar 2025 ab 20:00 Uhr steigt die Lumpenkapellen-Mega-Party in Scheffau. Dieses Mal werden die Katastrophenband Rohrdorf, die Pressluft Niederwangen, die Schönauer Hexenmusik und die Hauchebätscher Guggenmusik für Mega-Stimmung sorgen und die Halle zum Beben bringen. Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Infos: www.musikverein-scheffau.de
Text und Bild: Musikverein Scheffau 1860 e. V.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Wir fahren mit dem Linienbus nach Bregenz und mit der Bahn auf den Pfänder. Dort lassen wir uns von der märchenhaft verschneiten Landschaft verzaubern und genießen den herrlichen Ausblick auf den Bodensee. Danach wandern wir gemütlich zurück nach Scheidegg. Bitte Rucksack mit Brotzeit und Getränk mitnehmen.
Kosten: Erw. 15,00 € / Ki. 10,00 €
mit AWP Erw. 10,00 € / Ki. 5,00 €
Anmeldung erforderlich bei Scheidegg-Tourismus bis Freitag 17:00 Uhr, Tel. 08381 89422-33, oder bis Samstag 12:00 Uhr bei Christians Dorfkiosk, Tel. 08381 89422-55
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
mit Pfarrer Uwe Six
Gedacht für alle im Herzen jung gebliebenen und geselligen Menschen, die sich weiterhin fit halten möchten, sich körperlich aber nicht mehr in den sportiven Gruppen heimisch fühlen. Es erwartet Sie ein Mixed aus Gymnastik rund um den Stuhl, Koordinationstraining u. w.
Leitung, Informationen, Anmeldung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V., Tel. 08381 81389
mit Katrin Neuenhaus. Dauer 60 Minuten.
Für die sportlich aktiven, mit viel Bewegung und spezieller Gymnastik für einen starken Rücken.
Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen!
Als Neuling kann die erste Stunde "geschnuppert" werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder
(10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung unter Tel.: 0178 5643286.
Zwanglos versammelt Uli Kumpf sprachbegeisterte Anfänger bis hin zu frankophilen Sprachgenies um etwas in Übung zu bleiben und Neuigkeiten aus unserem Verein zu erfahren.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, zahlreiches Erscheinen ist erwünscht.
Aktivierung unserer Hirnfunktionen mit viel Spaß.
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung. Infos und Anmeldung: Erika Keil, Tel. 08381 81389.
mit Katrin Neuenhaus. Dauer 60 Minuten. Leichte weniger anstrengende Gymnastik mit viel Dehn- und Lockerungsübungen. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder
(10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk).
Information und Anmeldung unter Tel.: 0178 5643286.