Der Veranstaltungskalender zeigt Ihnen alle Veranstaltungen in Scheidegg, Scheffau und den Ortsteilen. Hier finden Sie Informationen zu Festen, Brauchtumsnachmittagen, Theateraufführungen und mehr.
Entdecken Sie die Veranstaltungshighlights in Scheidegg.
anschließend Osterkerzenverkauf.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Mit dem Bus geht es nach Lindau, mit dem Schiff nach Bregenz und mit der Bahn auf den 1.064m hohen Pfänder, der einen atemberaubenden Blick über den Bodensee bietet. Von dort führt uns die Wanderung zurück nach Scheidegg.
Kosten: Erwachsene 28 € (mit Allgäu-Walser-Pass 23 €), Kinder 18 € (mit Allgäu-Walser-Pass 13 €)
Anmeldung: bis spätestens Freitag,12:00 Uhr bei Scheidegg Tourismus, Tel.: 08381 89422-33, oder bis Samstag 12:00 Uhr bei Christians Dorfkiosk, Tel.: 08381 89422-55.
mit Prädikant Wirth.
anschließend Osterkerzenverkauf.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Kunst- und Geschenkemarkt im Kurhaus mit ca. 50 Ausstellern, Kinderprogramm und verschiedenen Workshops.
Eintritt frei. Infos: Andrea Huber, Tel. 08381 81742.
Gedacht für alle im Herzen jung gebliebenen und geselligen Menschen, die sich weiterhin fit halten möchten, sich körperlich aber nicht mehr in den sportiven Gruppen heimisch fühlen. Es erwartet Sie ein Mixed aus Gymnastik rund um den Stuhl, Koordinationstraining u. w.
Leitung, Informationen, Anmeldung: Erika Keil, zert. Gedächtnistrainerin BVGT e. V., Tel. 08381 81389
für die sportlich Aktiven, mit viel Bewegung und spezieller Gymnastik für einen starken Rücken.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286.
Zwanglos versammelt Uli Kumpf sprachbegeisterte Anfänger bis hin zu frankophilen Sprachgenies um etwas in Übung zu bleiben und Neuigkeiten aus unserem Verein zu erfahren.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, zahlreiches Erscheinen ist erwünscht.
Leichte, weniger anstrengende Gymnastik mit vielen Dehn- und Lockerungsübungen.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen)
Der Förderverein Seniorenbetreuung in Scheidegg e. V. lädt zum gemeinsamen Mittagsessen.
Wer nicht mehr für sich alleine kochen möchte, ist ein gern gesehener Gast bei unserem „Tischlein deck‘ dich“ in der Cafeteria des Senioren- und Pflegeheimes St. Vinzenz in Scheidegg. Genießen Sie es, mit anderen Mittag zu essen – eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Kontakte zu pflegen.
Der Förderverein der Seniorenbetreuung in Scheidegg e. V. lädt Sie immer mittwochs zwischen 12:00 und 13:00 Uhr hierzu recht herzlich ein.
Was wird geboten?
Guten Appetit wünscht Ihnen der Förderverein Seniorenbetreuung in Scheidegg e. V.
Das Team des Seniorenkreises lädt zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Info: Tel. 08381 2269.
mit einem großen Angebot an einheimischem und exotischem Obst und Gemüse, Milchprodukten wie z. B. Käse, Joghurt und Butter, frischen Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, frischen Backwaren, hausgemachten Edel-Obstbränden, fair gehandelten Waren sowie in den Sommermonaten italienischen Spezialitäten und Balkon-, Gartenpflanzen und Schnittblumen.
Hagnau - Meersburger Runde mit Weinprobe
Gehzeit ca. 5 Stunden.
Anmeldung erforderlich (bis spätestens Vortag 12:00 Uhr) bei Scheidegg-Tourismus, Rathausplatz 8, Tel.:08381 89422-33 (Mindestteilnehmerzahl). Kosten: 5,00 EUR (mit Allgäu-Walser-Pass kostenlos).
Die Anfahrt erfolgt mit eigenem PKW bzw. Mitfahrgelegenheit (Unkostenbeitrag: 5,00 EUR).
Im Anschluss keine Betstunde.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
in der St.-Gallus-Kirche Scheidegg unter der Leitung von Elisabeth Forster. Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf neue Mitglieder!
mit Pfarrer Six und Team.
21:30 Uhr Betstunde: Liturgiekreis
22:00 Uhr Betstunde: Kolpingsfamilie
22:30 Uhr Betstunde: Ministranten
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
10:00 - 18:00 Uhr: Ganztägig Familienkreuzweg rund um die St.-Martins-Kirche.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
mit Pfarrer Six.
Bei schlechter Witterung in der Annakapelle!
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
10:15 Uhr Probe für Kinderkreuzweg!
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Das Streichquartett „Planorbis“ wird am Karfreitag mit einem 5. Streicher das berühmteste Werk der Kammermusik erklingen lassen: Schuberts Streichquartett C-Dur, das er wenige Wochen vor seinem frühen Tod komponiert hat. Es ist quasi sein eigenes Requiem, in dem sich wie ein Schleier der Trauer die Tragik eines jungen Menschen legt, dessen Lebensträume nicht in Erfüllung gegangen sind.
Pfarrer Uwe Six wird dazu mit besinnlichen Texten einen Bezug zum Leben und Sterben Jesu und zu unserer eigenen Existenz herstellen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Genießen Sie eine große Auswahl an Müslis, Semmeln und süßen Teilchen beim gluten- und lactosefreien Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Köstlichkeiten im Hotel Post.
Kosten: Erwachsene 24,90 EUR, Kinder (6–13 Jahre) 17,50 EUR, Kinder (3–5 Jahre) 6,00 EUR
Reservierung erwünscht: Hotel Post, Tel. 08381 8309272
Wir laden unsere jüngsten Gäste zur Eiersuche in den Pfarrer-Kneipp-Park ein.
Wer ein Ei findet, darf sich bei Christians Dorfkiosk eine glutenfreie Überraschung abholen. Jeder Teilnehmer darf ein (1) Osterei abgeben. Abholung nur zu den Öffnungszeiten von Christians Dorfkiosk, nur solange der Vorrat reicht.
Anmeldung: nicht erforderlich
gestaltet von MuGru, anschließend Osteragape.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
gestaltet vom Kirchenchor.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
mit Pfarrer Six.
und Speisensegnung.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
zwischen Böserscheidegg und Schalkenried, mit: Pfarrer Six und Team.
Bei Regen in der ev. Auferstehungskirche in Scheidegg
Infos dazu ab 8.30 Uhr auf dem AB im ev. Pfarramt Tel. 08381/948561
Während der „Glutenfreien Osterwoche“ können Sie an verschiedenen Wanderungen mit glutenfreier Brotzeit oder Einkehr teilnehmen, bei Back- und Kochkursen Tipps und Tricks zur glutenfreien Küche erfahren oder sich beispielsweise beim Gesprächskreis mit anderen Zöliakiebetroffenen austauschen. Die jüngsten Gäste können sich bei der Ostereiersuche auf leckere glutenfreie Überraschungen freuen.
anschließend Osterfrühschoppen in der Festhalle.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Wanderung von Weißach über Malaas - Willis - vorbei an den Eibelewasserfällen und am Eibelesee, zurück über den Weißachtalweg.
Gehzeit ca. 4-5 Stunden.
Anmeldung erforderlich bis Karsamstag, 12:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, oder bei Christians Dorfkiosk, Tel. 08381 89422-55.
Teilnahmegebühr: 5,00 EUR (mit Allgäu-Walser-Pass kostenfrei)
Die Anfahrt erfolgt mit eigenem PKW bzw. Mitfahrgelegenheit (Unkostenbeitrag: 5,00 EUR).
Das Konzert findet in der Turn-und Festhalle Scheffau statt.
Infos bei Scheidegg Tourismus, Tel. Nr.: 08381-89422-33, oder bei Christians Dorfkiosk, Tel. Nr.: 08381-89422-55
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
Wir pilgern mit spirituellen Impulsen, Gesprächen und einer Schweigezeit auf dem Jakobsweg zur Ulrichskapelle.
Rückkehr ca. 17 Uhr mit anschl. Brotzeit im Pilgerzentrum
Weglänge ca. 7 km, 2 Stunden reine Gehzeit
Treffpunkt Ev. Auferstehungskirche Scheidegg
mit: Pfarrer Six
Tel: 08381/948561
pfarramt.scheidegg@elkb.de
Leichte, weniger anstrengende Gymnastik mit vielen Dehn- und Lockerungsübungen.
Dauer 60 Minuten. Bitte eigene Matte oder Decke mitbringen. Als Neuling kann die erste Stunde „geschnuppert“ werden.
Kosten pro Person: 4,00 EUR für Mitglieder, 5,00 EUR für Nichtmitglieder (10er-Karte erhältlich bei Christians Dorfkiosk)
Information und Anmeldung: Tel. 0178 5643286
Ihr wollt hoch hinaus? Dann macht mit beim Indoor-Kletterkurs in der Sportalm-Scheidegg. Jeder Teilnehmer erhält eine Überraschungstüte mit glutenfreien Snacks.
Hinweis: max. 6 Personen, ab 6 Jahren
Kosten: 18 €
Anmeldung: bis Donnerstag 17:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33 oder bis Karsamstag 12:00 Uhr bei Christians Dorfkiosk, Tel. 08381 89422-33
Lernen Sie von Hermine Eller, wie Allgäuer Spezialitäten glutenfrei gelingen. Gemeinsam bereiten Sie Kässpätzle und zum Nachtisch Kratzate zu – eine Art zerrupfter Pfannkuchen, der mit saisonal passendem Kompott serviert wird. Diese Spezialitäten genießen Sie nach der Zubereitung in geselliger Runde.
Kosten: Erwachsene 24,00, mit Allgäu-Walser-Pass 22,00 | Kinder (6–12 Jahre) 14,50, mit AWP 12,50 EUR (für Portion Kässpätzle mit grünem Salat und kleine Portion Kratzate; exkl. Getränke)
Anmeldung: bis spätestens Donnerstag 17:00 Uhr bei Scheidegg-Tourismus, Tel. 08381 89422-33, oder bis Karsamstag, 12:30 ,bei Christians Dorfkiosk, Tel.: 08381 89422-55.
Infos: Kath. Pfarramt Scheidegg, Tel. 08381 9249-0
für Erwachsene und Jugendliche. Man kann mit Luftgewehr, Luftpistole und Armbrust schießen. Die Schützengesellschaft würde sich über Gäste und auch neue Schützen sehr freuen! Treffpunkt: Hochbergstr. 5 (Alter Lokschuppen)